Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Franz Anton Hoffmeister

Symphonies

cpo 777 895-2

1 CD • 54min • 2012

30.11.2015

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Wieder so ein Kleinmeister..., könnte man bei dieser CD denken. Denn in Zeiten, in denen die großen Werke des Repertoires schon hinreichend oft eingespielt wurden und sich auch der Erkenntniswert so mancher Neueinspielung in Grenzen hält, scheinen CD-Labels nicht selten nach jedem nur denkbaren Strohhalm greifen, um Repertoire zu finden, das einer Einspielung würdig ist.

Nicht so hier, denn der zu seinen Lebzeiten von keinen geringeren als Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart hochgeschätzte Franz Anton Hoffmeister ist beileibe kein Kleinmeister, dazu ist seine Musik auch viel zu gut, spannungsvoll und originell. Dennoch teilt er das Schicksal von so vielen Komponisten aus der zweiten Reihe, die hinter den großen Namen verschwinden. Allenfalls als Musikverleger ist der Name Hoffmeister heutzutage noch ein Begriff.

Das sollte sich ändern, denn diese Musik hat Witz, ist überaus solide gefertigt und ist einfach mal was anderes als das Einerlei des gängigen Konzertrepertoires. Variatio delectat heißt es nicht umsonst, und das trifft hier in besonderem Maße zu, denn erfreuen tut nicht nur die Musik an sich, sondern auch die Interpretation durch das exzellente Orchestra della Svizzera italiana unter der Leitung von Howard Griffiths.

Man spielt Hoffmeisters sinfonische Werke mit einer unglaublichen Verve, sprühendem Elan und einer stellenweise derart überschäumenden Spiellaune, dass das Zuhören eine wahre Freude ist. Hier wird in jeder Hinsicht auf der Stuhlkante musiziert, mit hinreißendem Ergebnis. Der Klang des Orchesters ist frisch, feinnervig und immer hochkonzentriert, es wird gewissermaßen am Puls der Musik entlangmusiziert, dramaturgische Effekte werden pointiert herausgearbeitet und auf den Punkt gebracht. Und so ist diese Einspielung nicht nur äußerst verdienstvoll, sondern auch äußerst spannend, sie macht Lust auf mehr.

Guido Krawinkel [30.11.2015]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Franz Anton Hoffmeister
1Der Königssohn aus Ithaka 00:04:04
2Sinfonie C-Dur Hickmann C8 00:26:30
6Sinfonie D-Dur Hickmann D8 00:23:04

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

19.04.2025
»zur Besprechung«

Camille Saint-Saëns, Complete Concertos

13.02.2025
»zur Besprechung«

Ignaz Pleyel, Symphonies 18 & 21 • Viola Concerto

07.11.2024
»zur Besprechung«

Cipriani Potter, Complete Symphonies Vol. 2

16.06.2024
»zur Besprechung«

Turkish Flavours, 100 Years of Turkish Symphonic Music

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige