
Profile CD0025
1 CD • 80min • 2013
22.10.2013
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Goldberg-Variationen als musikalisches Opfer? Ist eine entsprechend farbig instrumentierte Version ein Altar, auf den das berühmte Variationswerk für den schlaflosen Grafen gehört? Es gibt außer auf dem Cembalo noch Aufnahmen für Streichtrio, Streichquartett, Streichorchester, Orgel, Klavier – sogar Akkordeonisten haben sich die Goldberg-Variationen erobert!
Glenn Gould hat mit seinen beiden berühmten und gegensätzlichen Aufnahmen am Anfang und an Ende seiner Karriere gewissermaßen Antipoden der Deutungsmöglichkeiten des Zyklus festgelegt. 1999 lieferten die Violons du Roy unter ihrem Leiter Bernard Labadie eine Interpretation für barockes Streichensemble aus dem Geist französischer Eleganz, das Gambenensemble Fretwork folgte vor wenigen Jahren mit einer introvertierten Version für Streicher. Organisten wie Hansjörg Albrecht, Martin Rost und Franns von Promnitzau (um nur einige der vergangenen Jahre zu nennen) haben ihre persönlich geprägten Beiträge zur Annäherung an das Großwerk barocker Variationskunst geleistet.
Nun also eine Version mit Flöte, Klarinette, Viola und Violoncello. Ist es mehr als reizvolles Spiel mit Klangfarben, steckt ein Wille zu gemeinsamer Aussage dahinter, der über die Eroberung eines Stückes für vier Leute herausgeht, die eben gern zusammen musizieren? Von dem eigentlich auf das Streichquartett gemünzten berühmten Goethewort „Man hört vier vernünftige Leute sich untereinander unterhalten, glaubt ihren Discursen etwas abzugewinnen …" ist hier nur selten etwas zu merken.
Kein Rezensent möchte der Spaßverderber sein, aber, wenn er den Verdacht hegt, dass der Spaß für die Musiker höher zu veranschlagen ist als für das lauschende Publikum, gibt es die Pflicht, dies auch zu sagen..
Bezug vorerst nur über http://www.ulrich-roloff.de/diskographie.0.html»
Detmar Huchting [22.10.2013]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Goldberg-Variationen BWV 988 |
Interpreten der Einspielung
- Goldberg Ensemble Berlin (Ensemble)