Georges Onslow Complete Piano Trios Vol. 3 & 4

cpo 777 232-2
2 CD • 2h 30min • 2004, 2005
16.09.2011
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Dank eines fachlich umsichtigen, sicher formulierten, im Sinne der Sache auch überzeugend werbenden Begleittextes, darf sich der Hörer dieser dritten und vierten Edition mit Klaviertrios des 1784 in der französischen Auvergne geborenen George Onslow bestens versorgt wissen. Viviane Niaux von der Association George Onslow ist es, die sich nicht nur ausführlich mit der ästhetischen Bedeutung und Wertprogression der Klaviertrios beschäftigt, sondern auch die fast schon beschämend untergeordnete Rolle der Kammermusik im Frankreich des 19. Jahrhunderts – zumal in der ersten Hälfte! – in Erinnerung ruft.
Mit den drei Mitgliedern des Trio Cascades – Thomas Palm (Klavier), Katrina Schulz (Violine) und Inkia Ehlert (Violoncello) – sind Musizierende am Werk, die sich offenkundig eingehend mit den verschiedenen Triotemperaturen befasst haben, ja mehr noch: ihre Darbietungen wirken in Richtung Überzeugungstäterschaft zentriert, nämlich dem Hörer Onslows handwerkliches Können vor Ohren zu führen – und natürlich auch die geistvolle Unterhaltungsqualität der ausgewählten Stücke. Dabei gelingt es den Ausführenden zu zeigen, welche Entwicklung Onslows Komponieren nimmt von den Trios op. 3 bis zum mit 30 Minuten Aufführungsdauer auch rein zeitlich schon anspruchsvollen Opus 26. Der kritische Hörer wird nebenbei die eine oder andere klangliche Verspanntheit bei den beiden Streicherinnen verspüren, gelegentlich auch „Schweißperlen“ im Spiel des Pianisten, wenn Onslow große Behendigkeit in den brillanten Passagen fordert. Der Pianist ist in allen Stücken technisch am meisten gefordert, wenngleich die Streicher mehr als nur Mitläufer sind. Im Sinne einer gepflegten Partnerschaft dürfen sie eine gute Dosis an Persönlichkeit einbringen.
Elegischen Sequenzen, ja selbst dramatischen Momenten sind bei Onslow stets Spurenelemente des Lächelns, des Umgänglichen eigen. Es ist eine grundsätzlich bejahende, der Sonnenseite des Lebens zugewandte Musik, die im Rahmen traditionell verstandener Viersätzigkeit eine Fülle von munteren, im Tonfall und von der Satztypisierung her überraschend formulierten Einfällen bietet. In Erinnerung bleibt in dieser Hinsicht etwa das mit hoher Tanzbeschleunigung dahin eilende Minuetto des Trios op. 14,3! Solche Lebhaftigkeiten im Einzelnen, vor allem aber die leuchtende, erwärmende Gediegenheit dieser Musik sollten dazu beitragen, professionelle Trios in ihren Überlegungen hinsichtlich ihres Konzertrepertoires künftig für Onslow zu interessieren.
Peter Cossé † [16.09.2011]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georges Onslow | ||
1 | Klaviertrio op. 20 | 00:28:42 |
5 | Klaviertrio op. 3 Nr. 1 | 00:23:41 |
9 | Klaviertrio op. 14 Nr. 1 | 00:21:53 |
CD/SACD 2 | ||
1 | Klaviertrio op. 26 | 00:30:41 |
5 | Klaviertrio op. 14 Nr. 3 | 00:19:44 |
9 | Klaviertrio op. 3 Nr. 3 | 00:24:53 |
Interpreten der Einspielung
- Trio Cascades (Ensemble)