George Onslow Piano Trios Vol. 2

cpo 777 231-2
1 CD • 58min • 2004/2005
23.01.2009
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die drei kürzlich bei Hungaroton publizierten Klavierquintette op. 12 von Johann Baptist Vanhal darf man in Bezug auf Tonfall und kammermusikalische Friedfertigkeit in Verbindung mit den Klaviertrios von Georges Onslow sehen (und hören). Als Onslow 1784 als erster von vier Söhnen englischer Eltern in Frankreich das Licht der Welt erblickt, wurden die genannten Vanhal-Quintette publiziert! Onslows Klaviertrios – hier vom Trio Cascades mit reifem, den Ansprüchen der beiden Werke völlig angemessenem Ton abgebildet – sind Beispiele ungemein gekonnter Unauffälligkeit, was das expressive Engagement anbelangt. Kammermusikalische Landschaften von pastellener Qualität, ohne jedes kämpferisches Aufbegehren im Sinne Beethovenscher Konzeptionen in Richtung Eroica, ohne die wundersamen Ausbrüche, wie sie etwa in Beethovens Erzherzog-Trio op. 97 für Aufruhr sorgen (etwa in Nähe der akkordischen Eruptionen, wie sie am Beginn der Hammerklavier-Sonate den Gang der Dinge zwingen!).
Über Onslow und seine persönliche Geschichte ist im Begleitheft der auch klanglich exzellenten cpo-CD eine Menge zu lesen. Viviane Niaux ist die Autorin, sie gehört der Association George Onslow an und ist Verfasserin einer ausführlichen Arbeit über den Komponisten unter dem Titel Gentleman Compositeur (ISBN 2-84516-233-2). Ich kenne dieses Projekt nicht, aber der zweisprachige Titel scheint mir sehr passend zu den vornehmen, niemals äußerlich-virtuos auftrumpfenden Trios. Sie nämlich bieten kammermusikalisch gutes Benehmen von Takt zu Takt, unaufdringlich geschilderte Erlebnisse eines Komponisten, der sich selbst in einem Adagio grandioso (op. 12,1) nicht auf übermäßig dramatische Konflike einlässt.
Dem deutsch besetzten Trio Cascades mit Thomas Palm (Klavier), Katrina Schulz (Violine) und Inka Ehlert (Violoncello) ist zu attestieren, im Rahmen seiner Klaviertrio-Gesamtaufnahmen den beiden hier aufgezeichneten Werken ein gutes Maß an Stimmung und – wie werkbezogen beschrieben – verhaltener Beweglichkeit zu sichern. So könnte diese Einspielung der Beachtung Onslows mehr als nur am Rande dienlich sein. Konkurrierende Klaviertrio-Formationen sollten sich interessiert zeigen; die Noten sind beim Accolade Musikverlag zu erfragen.
Peter Cossé † [23.01.2009]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georges Onslow | ||
1 | Klaviertrio op. 83 | 00:31:27 |
5 | Klaviertrio op. 3 Nr. 2 | 00:26:18 |
Interpreten der Einspielung
- Trio Cascades (Ensemble)