Nuova Era Internazionale 224094-207
1 CD • 54min • 1991
18.04.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Angesichts des gigantischen, jeden gängigen Rahmen sprengenden Bühnenœuvres, das Gaetano Donizetti hinterlassen hat, ist es umso überraschender, dass der Komponist in den seltenen Momenten der Muße, da er nicht von Terminen und Abgabezwängen geplagt war, sich mehrfach auch noch aus freien Stücken an die Arbeit machte. Zu diesen ohne Auftrag entstandenen Werken zählt die einaktige, für die Pariser Opéra comique 1841 geschaffene Opéra-comique Rita ou le mari battu. 1860 posthum uraufgeführt, hinterließ das Werk weder in der originalen französischen noch in der nachfolgenden italienischen Version bleibende Wirkung. Was umso erstaunlicher ist, da das Dreipersonenstück relativ leicht zu besetzen und mit anderen Kurzopern Donizettis oder auch Rossinis gut kombinierbar ist. Vor allem musikalisch hat Rita einiges zu bieten, erreicht in einzelnen Nummern durchaus das künstlerische Niveau der großen Hauptwerke Donizettis, bietet in der Charakterisierungskunst der Partitur etwa schon einen Vorklang von Don Pasquale.
Die Geschichte der zänkischen und schlagkräftigen Gastwirtin Rita, ihres Gatten Beppe und ihres vermeintlich bei einem Schiffsunglück umgekommenen ersten Ehemannes Gasparo gliedert Donizetti in acht Nummern mit je einer Arie für jede Figur, drei Duetten, einem Trio und dem Finale. Gesungen und musiziert wird in diesem Live-Mitschnitt aus Palermo von 1991 auf überdurchschnittlich hohem, gleichmäßigem Niveau. Adelina Scarabelli als Titelheldin erfreut nicht nur mit jugendlich-frischem Timbre, geschmeidigem und höhensicherem Sopran, sondern verfügt auch über die hier erforderliche Prise Gift auf den Lippen. Als Beppe überzeugt Pietro Ballo mit einem substanzvollen lyrischen Tenor, dem auch einige äußerst unbequeme, hochliegende Passagen souverän gelingen. Alessandro Corbelli als Gasparo ist seinen Partnern sängerisch ebenbürtig, brilliert zudem mit enormer Parlandogeläufigkeit.
Federico Amendola befeuert das Orchester just zu dem energisch pulsierenden Brio, das notwendig ist, um das Stück durch die Turbulenzen und Umschwünge der Handlung genuss- und schwungvoll bis ins lieto fine zu steuern.
Walter Fritz † [18.04.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Gaetano Donizetti | ||
1 | Rita ou Le Mari Battu |
Interpreten der Einspielung
- Adelina Scarabelli (Rita - Sopran)
- Pietro Ballo (Beppe, Ritas zweiter Mann - Tenor)
- Alessandro Corbelli (Gasparo, Ritas erster Mann - Bariton)
- Orchestra da Camera Siciliana (Orchester)
- Federico Amendola (Dirigent)