
cpo 777 263-2
1 CD • 75min • 1997, 1998
19.02.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Es ist lobenswert, die Cellokonzerte des Tschaikowski-Zeitgenossen Carl Davidoff (1838–1889) der Vergessenheit zu entreißen, gleichwohl bin ich nicht uneingeschränkt glücklich mit dieser Produktion. Das beginnt schon mit der Intonation sowohl des Solisten wie auch des Orchesters, die im Binnengefüge immer wieder erheblich wackelt: Wen-Sinn Yang treibt bei Aufwärtsgängen gern über Gebühr nach oben, bei Abwärts-Passagen dagegen nach unten und fühlt sich auch in den höchsten Lagen der e-Saite nicht immer wohl. Die Blechbläser des Orchesters drücken gelegentlich, die Holzbläser treiben nach oben. Dies wird leider durch den baßlastigen, direkten und topfigen Gesamtklang nicht kaschiert. Die Violingruppen des Lettischen Nationalorchesters entledigen sich ihrer Aufgabe lustlos und nicht immer homogen, klingen eher scharf und kühl. Da nützt es auch nichts, das Terje Mikkelsen, bis 2001 Chefdirigent des Orchesters, zumindest die hier präsentierten Werke in angenehmem Fluß hält und bemüht ist, das für meinen Geschmack übertriebene Rubato des Solisten mit dem Orchester abzufangen. Schade auch, daß zunächst nur die ersten beiden der vier Konzerte auf der CD Platz fanden, denn die Werke selbst sind sehr ansprechend und gut gemacht; insbesondere die Finalsätze sind schwungvoll, oft hinreißend. Das zweite Konzert gefällt besonders durch seinen pathetischen, an Mendelssohn erinnernden Tonfall. Warum nun einmal mehr die Rokoko-Variationen von Tschaikowski beigegeben wurden, ist mir unklar. Eckhardt van den Hoogen teilt in seinem enthusiastischen Booklet mit, daß die Originalfassung der Variationen im Manuskript erheblich von der herkömmlichen Ausgabe durch Wilhelm Fitzenhagen abweicht (unter anderem fehlt eine ganze Variation!). Hier wäre einmal eine Chance gewesen, das Stück wie vom Komponisten gedacht zu hören, doch wurde hier die althergebrachte Version verwendet.
Dr. Benjamin G. Cohrs [19.02.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Carl Davidoff | ||
1 | Violoncellokonzert Nr. 1 h-Moll op. 5 (1859) | |
2 | Violoncellokonzert Nr. 2 a-Moll op. 14 (1863) | |
Peter Tschaikowsky | ||
3 | Variationen A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester (Rokoko-Variationen) |
Interpreten der Einspielung
- Wen-Sinn Yang (Violoncello)
- Latvian National Symphony Orchestra (Orchester)
- Terje Mikkelsen (Dirigent)