![/ timpani / timpani](/covers/8/17702g.jpg)
timpani 1C1096
1 CD • 53min • 2005
28.04.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der Gefahr, für einen galligen Melancholikus gehalten zu werden, weil mir die Fröhlichkeit der Impressions de music-hall, mit der das sehr hübsch gestaltete, wohlklingende Album beginnt, einfach zu „lustig” und vordergründig ist – dieser Gefahr setze ich mich bereitwillig aus: Schließlich finde ich auch Mr. Bean zum Davonlaufen, obwohl (oder weil?) ich den britischen Humor an sich über die Maßen schätze ...
Ich überspringe also die fünf ersten Tracks der untadeligen Produktion aus rein geschmacklichen Gründen und bemerke, daß alles, was danach kommt, von wahrhaft wonnigem Charakter ist: Die herrliche, fein musizierte Fantaisie basque für Violine und Orchester, in der Gabriel Pierné eine Reihe authentischer Melodien einschließlich eines hinreißenden Zortzico verwendet; die mit kräftigen exotischen Farben angestrichene Suite aus der Musik zu einem „indischen Drama” namens Izéÿl; und am Ende das ganz entzückende Divertissement, eine nun wirklich humorvolle, einfallsreiche, außerordentlich gekonnte Variationsfolge über ein pastorales Thema – dieses „Restprogramm” zeigt mir den Komponisten von seiner charmantesten Seite, läßt den zirzensischen Krawall des Anfangs restlos vergessen und stellt den bestens aufgelegten Interpreten, die sich übrigens auch mit dem musikalischen Kabarett größte Mühe gegeben haben, ein erstklassiges Zeugnis aus.
Rasmus van Rijn [28.04.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Gabriel Pierné | ||
1 | Impressions de music-hall op. 47 (1923/1927) | |
2 | Fantaisie basque op. 49 für Violine und Orchester (1927) | |
3 | Izéyl (1894) | |
4 | Divertissements sur un théme pastoral (1932) |
Interpreten der Einspielung
- Philippe Koch (Violine)
- Orchestre Philharmonique du Luxembourg (Orchester)
- Bramwell Tovey (Dirigent)