Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Hungaroton HCD32140-141

2 CD • 2h 00min • 1998

09.02.2006

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Der ungarische Pianist Péter Frankl feiert augen- und ohrenscheinlich auf CD einen späten Frühling. In solider Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Radio-Sinfonieorchester unter der Leitung seines „Kollegen“ Tamás Vásáry bietet er live die beiden anspruchsvollen Brahms-Klavierkonzerte, bei Aulos (66146) ist mit dem Fine Arts Quartet seit Neuestem eine Einspielung der beiden Klavierquintette von Dohnányi im Katalog. Frankls unauffällige Vox-Einspielungen (Schumann!) in Erinnerung, aber auch seine gutmütigen, ehrlichen Kammermusikauftritte in Erwägung ziehend, mag diese Brahms-Edition für den erfahrenen Hörer eine Überraschung darstellen, zumindest wird er sich denken, es handelt sich um eine Art Wiedergutmachung am Schicksal eines der vielen Emigranten Mitte der 50er Jahre, um eine musikalische Heimkehr unter faireren Bedingungen, denn die Ungarn – und da speziell die Budapester – haben die Aktivitäten ihrer im Ausland wirkenden Kollegen immer sehr aufmerksam, wenn nicht mit Argwohn verfolgt.

Frankl zeigt in diesen (frisierten, gereinigten?) Mitschnitten gutes Verständnis für einen spezifischen Brahms-Ton, zieht sich in den schwierigen, kräftezehrenden Passagen mit Anstand aus der Affäre, aber es fehlt diesen Deutungen doch in den erwähnten Kraftstrecken an letzter Entschlossenheit und in den lyrischen Vereinsamungen an Aura, an Versunkenheit, sofern man im Fall des B-Dur-Konzerts an Interpretationen von Sviatoslav Richter (RCA), Rudolf Serkin (CBS) oder Igor Shukow (Melodia) denkt. Diese im Begleitheft liebevoll kommentierte Dokumentation aus dem Jahr 1998 wird – wie ich meine – in der Diskogrophie beider Konzerte nur eine Nebenrolle spielen, aber für Freunde und Verehrer des jetzt 70 jährigen Péter Frankls sind sie sicher ein willkommenes Geschenk…

Peter Cossé † [09.02.2006]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johannes Brahms
1Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
2Konzert Nr. 1 d-Moll op. 15 für Klavier und Orchester
3Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80
4Konzert Nr. 2 B-Dur op. 83 für Klavier und Orchester

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

15.02.2025
»zur Besprechung«

Brahms, the piano concertos

23.06.2024
»zur Besprechung«

Brahms Mozart, Piano Concertos

09.10.2021
»zur Besprechung«

Johannes Brahms, Piano Concerto no. 1 | Tragic Overture

27.10.2020
»zur Besprechung«

Brahms, Symphony No. 4

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige