
Famiro 4033766500163
1 CD • 61min • 2004
25.02.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nicht nur Martin Stadtfeld – der Vielgerühmte in diesen Tagen, Wochen und Monaten – ist in der Lage, Werke von Johann Sebastian Bach und solche, die in Transkriptionen vorliegen, verantwortungsvoll, spannend, ja mehr noch: brillant vorzutragen. Den pianistischen, musikalischen und diskographischen Beweis liefert der 23jährige Erlanger Pianist David Theodor Schmidt mit einer klug gewählten Werkfolge – ausgehend von einem anspruchsvollen Originalwerk Bachs. Schmidt weiß mit gutem Instinkt, sicher aber auch anhand von Überlegungen, die verschiedenen Charaktere der Englischen Suite in d-Moll (BWV 811) voneinander abzusetzen, ihnen eine je eigene rhythmische, tänzerische und klangliche Heimat zu sichern. Er hütet sich, in Tempo, Diktion und Affektierung zu übertreiben (ein Problem im Rahmen der jüngsten Stadtfeld-Produktion, Sony 093536 9), doch jederzeit sorgt er für Aufmerksamkeit. Das bedeutet: er nimmt den Hörer für sich ein, zieht ihn – ohne jede Gewaltanwendung – auf seine Seite. Ihn zeichnet im folgenden feinmechanische Fingerfertigkeit in den schnellen Mehrspurigkeiten des Chorals BWV 734 in der Busoni-Übertragung und packendes, sorgsam abgestuftes Klavierspiel in den Schluchten, Ebenen, Lamentierungen und Fugenkompressionen des Franckschen Dreiteilers aus (nebenbei bemerkt, eines der meistgespielten Werke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts überhaupt). In Verbindung mit zwei liebevoll gespielten Kempff-Verbeugungen vor dem Genie Bachs scheint mir diese Edition eines der wichtigsten akustischen Ausrufezeichen der letzen Monate zu sein. Schmidt – um mit Polgar zu sprechen –: ein Name, den man sich merken sollte.
Peter Cossé † [25.02.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Englische Suite Nr. 6 d-Moll BWV 811 | |
2 | Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645 (Choralvorspiel - Bearb. für Klavier) | |
3 | Nun freut euch, lieben Christen g'mein G-Dur BWV 734 (Choralvorspiel - Bearb. für Klavier) | |
4 | Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ BWV 639 (Choralvorspiel - Bearb. für Klavier) | |
5 | Jesus, Joy of Man's Desiring (Bearb. für Klavier) | |
6 | Wir danken dir Gott, wir danken dir BWV 29 (Bearb. für Klavier) | |
César Franck | ||
7 | Prélude, Chorale et Fugue h-Moll FWV 21 |
Interpreten der Einspielung
- David Theodor Schmidt (Klavier)