Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Raumklang RK 2204

1 CD • 70min • 2002

01.07.2004

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Die neue MGG schweigt sich über ihn aus, der Bielefelder Katalog verzeichnet immerhin zwei Opera von ihm, doch in Zukunft dürfte man noch öfter über den Niederländer Jacob Herman Klein (1688–1748) sprechen, denn die vorliegenden sechs Cellosonaten – 1746 veröffentlicht und erst vor wenigen Jahren von Frank Wakelkamp wieder ausgegraben und auf CD vorgestellt (Donemus CV 125) – sind eine echte Repertoirebereicherung. Über ihre Entstehungsgeschichte ist ebenso wie über den beruflichen Werdegang ihres Komponisten fast nichts bekannt, und daß sie so lange in Vergessenheit geraten waren, mag daran liegen, daß sie sich stilistisch schwer einordnen lassen. Auf der einen Seite ist der Einfluß Locatellis zu spüren, dessen modernes Streben nach effektvoller Virtuosität Klein auf die Solosonate überträgt, und zwar zu einer Zeit, da sich das Publikum mehr für Solokonzerte interessierte. Auf der anderen Seite steht eine konservative Grundhaltung, die deutlich werden läßt, wie lange der alte Corelli gerade in den Niederlanden (und England) noch in Mode war.

In Kristin von der Goltz – manchen sicherlich als Cellistin des Freiburger Barockorchesters ein Begriff – finden diese sechs sehr individuellen Sonaten eine ernsthafte und leidenschaftliche Interpretin, die großen Wert auf eine starke Expressivität legt. Passagen in hoher Lage oder mit anspruchsvollen Doppelgriffen nimmt sie kraftvoll in Angriff, ihr Ton ist stark, ihre Gestaltung der Melodien intensiv. Durch die Wahl von Gambe und Laute ist von vornherein die Entscheidung für eine eher dezente Begleitung getroffen, obwohl bei näherem Hinhören deutlich wird, daß Hille Perl und Lee Santana der Solistin bezüglich ihrer Ausdrucksstärke in nichts nachstehen. Nicht nur Cellisten werden diese CD mit großem Gewinn hören.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.07.2004]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Jacob Klein
1Sonata a-Moll op. 4 Nr. 5 für Violoncello und basso continuo
2Sonata A-Dur op. 4 Nr. 2 für Violoncello und basso continuo
3Sonata E-Dur op. 4 Nr. 4 für Violoncello und basso continuo
4Sonata B-Dur op. 4 Nr. 1 für Violoncello und basso continuo
5Sonata G-Dur op. 4 Nr. 3 für Violoncello und basso continuo
6Sonata C-Dur op. 4 Nr. 6 für Violoncello und basso continuo

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

14.12.2023
»zur Besprechung«

Corellimania
Corellimania

27.09.2022
»zur Besprechung«

Nadine Henrichs, Delicacy
Nadine Henrichs, Delicacy

29.12.2019
»zur Besprechung«

Bach, 6 Flute Sonatas BWV 1030 - 1035 / OUR Recordings
Bach, 6 Flute Sonatas BWV 1030 - 1035 / OUR Recordings

29.10.2010
»zur Besprechung«

Heinrich Ignaz Franz Biber Rosenkranzsonaten / Coviello Classics
Heinrich Ignaz Franz Biber Rosenkranzsonaten / Coviello Classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige