Anzeige

Carus 83.305
1 CD • 72min • 2004
06.04.2005 • 9 8 9
Das Freiburger Barockorchester gehört zu den Ensembles, die gerne „auf der vorderen Stuhlkante“ spielen. Im Falle von Carl Philipp Emanuel Bach ist dieser Ansatz durchaus berechtigt, da es gerade in dessen frühen Werken um die Erregung und Stillung von Leidenschaften geht. Es ist üblich geworden, [...]

hänssler CLASSIC 92.133
1 CD • 58min • 1999
01.04.2000 • 6 8 4
"Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle" schreibt der Apostel Paulus der Gemeinde von Korinth und führt mit seinen Worten in die Mitte des Problems dieser Rezension. [...]

Raumklang RK 2204
1 CD • 70min • 2002
01.07.2004 • 8 8 8
Die neue MGG schweigt sich über ihn aus, der Bielefelder Katalog verzeichnet immerhin zwei Opera von ihm, doch in Zukunft dürfte man noch öfter über den Niederländer Jacob Herman Klein (1688–1748) sprechen, denn die vorliegenden sechs Cellosonaten – 1746 veröffentlicht und erst vor wenigen Jahren [...]