
harmonia mundi HMC901792
1 CD • 59min • 2002
30.06.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Auf dem CD-Heft ist einzig Schuberts Forellenquintett angeführt. Somit ein weiterer Beitrag zur halben Hundertschaft an einschlägigen Aufnahmen? Die Pointe dieser Einspielung liegt aber gerade darin, dass Schuberts hochbeliebtes A-Dur-Klavierquintett mit einem kaum je zu hörenden Werk Johann Nepomuk Hummels für die selbe Fünferbesetzung (Klavier plus vier Streicher, jedoch nur eine Violine, dafür ein Kontrabass) konfrontiert wird. Warum gerade Hummel, einst Mozarts Schüler und später vorab als brillanter Pianist hervorgetreten? Schubert hat offenbar, auf Wunsch des Auftraggebers Paumgartner, sein Quintett genau nach dem Modell einer Hummelschen Vorlage gearbeitet – also beispielsweise mit einem Variationensatz (bei Schubert über das eigene Lied Die Forelle) an vorletzter Stelle.
Leider wählte das verstärkte Wanderer-Trio zum Hummelschen Vergleich nicht das betreffende Septett op. 74 (vom Komponisten selber als Klavierquintett eingerichtet), sondern mit dem Opus 87 eine andere Kreation für fünf Instrumente. Doch auch so wird der Unterschied zwischen Genie und Talent spürbar. Den Interpreten ist zugute zu halten, dass sie Schuberts Meisterwerk ausgesprochen locker darstellen und Hummels Gesellenstück mit seinen wechselnden Qualitäten nicht partout zum grossen Wurf aufzublasen suchen. Eine ausgesprochen gallische Spielart, mehr elegant als hintergründig, mehr perlend als in die Tiefe bohrend. Die fünf Franzosen – Trio Wanderer plus Zuzug – lieben den munteren Plauderton. Das ist (bei Hummel) meist ihr Plus und (bei Schubert) hie und da ihr Defizit.
Mario Gerteis
Mario Gerteis † [30.06.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Nepomuk Hummel | ||
1 | Klavierquintett es-Moll op. 87 | |
Franz Schubert | ||
2 | Quintett A-Dur D 667 op. posth. 114 für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass (Forellenquintett) |
Interpreten der Einspielung
- Trio Wanderer (Klaviertrio)
- Christophe Gaugué (Viola)
- Stéphane Logerot (Kontrabaß)