Ludwig Senfl
Missa Paschalis und Motetten
Musikszene Schweiz MGB CD 6165
1 CD • 69min • 1998
22.10.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Noch ist der Name des Renaissancekomponisten Ludwig Senfl für Nichtspezialisten eine Art Geheimtip. Obwohl der aus der Schweiz stammende Meister zu seiner Zeit (1486-1543) neben Josquin Desprez zu den höchst angesehenen Repräsentanten der Niederländischen Vokalpolyphonie gehört, ist die Repertoire-Ausbeute von Senfls kirchenmusikalischem Schaffen – ganz im Gegensatz zu seinen weltlichen Liedkompositionen – auf modernen Tonträgern relativ gering. Damit versteht sich die Bedeutung der hier anzuzeigenden CD-Produktion gleichsam von selbst. Auch zeigt sich der Rundfunkchor des Radio Svizzera di Lingua Italiana" mit seinen 15 Damen und 12 Herren dank einer breitgefächerten Konzerterfahrung für das nicht ganz risikolose Vorhaben einer "richtigen" Aufführungspraxis mehrstimmiger, geistlicher Musik des frühen 16. Jahrhunderts durchaus gerüstet.
Für das Wagnis einer historisch akzeptablen Interpretation steht jedoch allein der nicht minder vielseitig bewährte Kirchenmusiker und Dirigent Diego Fasolis, der mit der vorliegenden, berühmten Ostermesse Senfls und einer Auswahl von vier- bis sechsstimmigen Motetten ganz auf das objektiv-abstrakte, meditative a cappella-Ideal einer streng emotionsfreien Entfaltung des harmonischen Stimmengeflechtes setzt. Das kommt zwar der Spiritualität der Texte zugute, nivelliert zugleich aber die konstruktiven Satzkünste des Komponisten bis zur Unkenntlichkeit, was das motivisch-imitatorische Prinzip der Zeilenanfänge, die diversen cantus firmus-Techniken neben den textgezeugten Bewegungsabläufen und die symbolisierenden Wechsel von Zweier- und Dreierrhythmen anbetrifft.
Klangmystiker und Ästheten kommen hier bei dem unentwegt schwerelosen Dahingleiten der Stimmen voll auf ihre Kosten, während die Kenner auf das Mitlesen der (leider nicht genannten) Notenvorlagen angewiesen bleiben.
Dr. Gerhard Pätzig [22.10.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ludwig Senfl | ||
1 | De profundis (a 5 voci) | |
2 | Gaude Dei Genitrix - Virgo, tu sola (a 4 voci) | |
3 | Ave Maria - Ave cera humilitas (a 6 voci) | |
4 | Virga Jesse floruit - Jam patet in virgine (a 4 voci) | |
5 | Quinque Salutationes Domini Nostri Jesu Christi (a 4 voci) | |
6 | Missa Paschalis (Agnus Dei) | |
7 | Popule meus (a 4 voci) |
Interpreten der Einspielung
- Il Coro della Radio Svizzera (Chor)
- Diego Fasolis (Dirigent)