Children's Corner
![Children's Corner / Sony Classical Children's Corner / Sony Classical](/covers/7/14282g.jpg)
Sony Classical SMK 89943
1 CD • 69min • 2001
28.06.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wenn sich die Interpreten bemühen, wenn sie sich nicht mit dem Standard-Repertoire begnügen – so wertvoll dessen Früchte seit Jahrhunderten auch sind! –, dann gelingt es ihnen selbst nach rund 100 Jahren Tonträger-Politik, noch ein originelles, von absoluten Novitäten gleichsam veredeltes Programm zusammenzustellen. Dies allein schon wäre Rechtfertigung genug, sich via CD an die musikliebende Öffentlichkeit zu wenden, zumal die Weltpremieren der schnurrigen, verspielten Gieseking-Kinderlieder und der Drei Kinderszenen von Josef Dichler nicht nur auf den unbestreitbaren Neuigkeitseffekt, sondern auch auf Beachtung zählen dürfen, denn sie geben einem Klavierduo auf kleinstem Raum eine Fülle von Gestaltungs- und Überzeugungsmöglichkeiten an die Hand. Josef Dichler ist den älteren Hörern vielleicht noch von Klavierduoaufnahmen mit seiner Gemahlin Grete ein Begriff. Als Pädagoge hat er sich längst einen Namen gemacht.
Yaara Tal und Andreas Groethuysen haben hier unter dem Ravelschen Motto Children’s corner weitgehend Raritäten zusammengetragen, ohne freilich auf Ravels als Impulsgeber Bezug zu nehemn, denn dessen Suite ist ja für Klavier solo verfasst. Hauptstück dem Umfang nach sind die Jeux d’enfants von Bizet, deren Spritzigkeit und deren bald kleinformatiger, marionettenhafter Humor, bald pompöse Doppelgestik mit Vorder- und Hintersinn erfasst wirken. Kurzum: ein wunderbares, auch wundersames kleines akustisches Lehrbuch der unverblümten, aber auch hochkultivierten Infantilität aus deutscher, französischer und italienischer Fabrikation. - Eine Bemerkung am Rande: vielleicht könnte man sich bei Sony dazu entschliessen, die Cover-Angaben wieder etwas leserlicher, sprich grösser auszudrucken. Dass man im Outfit dieser CD die graphischen Gewohnheiten von ECM kopiert, das steht auf einem anderen Blatt. Die Frage aber sei erlaubt: hat dies ein Weltkonzern nötig?
Peter Cossé † [28.06.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jean Françaix | ||
1 | 15 Portraits d'enfants d'Auguste Renoir (1971) | |
Ottorino Respighi | ||
2 | Sei piccoli pezzi | |
Walter Gieseking | ||
3 | Spiel um ein Kinderlied (1948) | |
Georges Bizet | ||
4 | Jeux d'enfants op. 22 | |
Josef Dichler | ||
5 | 3 Kinderszenen | |
Alfredo Casella | ||
6 | Pupazzetti op. 27 (5 Pezzi facili) |
Interpreten der Einspielung
- Klavierduo Yaara Tal & Andreas Groethuysen (Klavierduo)