Franz Schubert - Schiller-Lieder Vol. 2

Naxos 8.554741
1 CD • 62min • 2000
30.05.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Es war zu erwarten, dass das enorm hohe gesanglich-interpretatorische Niveau, das Naxos in den ersten sieben Folgen seiner Schubert-Lied-Edition vorgelegt hat, nicht durchgängig zu halten sein würde. Zu riesig und zu vielgestaltig bietet sich Schuberts Lied-Kosmos dar und – wenn auch erfreulich vielfältig - endlos ist das Reservoir hochklassiger deutscher Liedsänger auch nicht.
Das soll nun nicht heißen, diese zweite Folge mit Schiller-Vertonungen sei nicht empfehlenswert oder gar misslungen – sie bietet nur nicht ganz den künstlerischen Standard der meisten vorangegangenen Folgen der Edition. Regina Jakobi verfügt über einen klangschönen, jugendlich timbrierten Mezzosopran, der technisch gut durchgebildet ist, über einen guten Stimmsitz verfügt, keine Registerdivergenzen aufweist. Ihre Artikulation ist präzis, die Intonation einwandfrei. Die eigentliche Domäne der Sängerin scheint im lyrischen Bereich zu liegen, die Stimme wirkt im forte nicht sehr expansiv und belastbar. Zwangsläufig bedingen solche dynamischen Grenzen auch eine gewisse Einschränkung der Ausdrucksmöglichkeiten. Hinzu kommt, dass der erzählerischen Phantasie der Sängerin hörbar Grenzen gesetzt sind; sie gestaltet durchaus engagiert, bemüht sich um Nuancen und Varianten, doch zu gering ist ihr Repertoire an Stimmungsschattierungen, an fein differenzierten Emotionen und subtilen psychologischen Abstufungen. Sie wirkt eher auf die Musik konzentriert und beachtet zu wenig, dass es nicht nur um korrekt produzierte und musikalisch genaue Töne geht, sondern um die Evozierung von Textinhalten.
Dabei sei eingeräumt, dass das Programm, das Regina Jakobi hier zu bewältigen hat, nicht eben zu den leichtesten gehört. Kaum ein Schubertsches „Highlight“ befindet sich darunter, sondern viel anspruchsvolle, eher spröde Liedkost.
Kurt Malisch † [30.05.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Die Bürgschaft D 246 | |
2 | Hektors Abschied D 312 (Version a; Text: Schiller) | |
3 | Amalia D 195 (aus: »Die Räuber«, 1815) | |
4 | Gruppe aus dem Tartarus D 583 (2. Fssg., Schiller) | |
5 | Die Sehnsucht D 52 (1. Fssg., Schiller) | |
6 | Sehnsucht op. 39 D 636 | |
7 | Der Pilgrim D 794 | |
8 | Ritter Toggenburg D 397 | |
9 | Des Mädchens Klage D 191 (2. Fssg., Schiller) | |
10 | Das Mädchen aus der Fremde D 252 (2. Fssg., Schiller) | |
11 | An Emma D 113 (1814) | |
12 | Die vier Weltalter D 391 (Schiller) | |
13 | Die Hoffnung D 251 (1. Fssg., Schiller) | |
14 | Hoffnung op. 87 Nr. 2 D 637 |
Interpreten der Einspielung
- Regina Jakobi (Mezzosopran)
- Ulrich Eisenlohr (Klavier)