Music & Arts CD-1039
1 CD • 74min • [P] 1998
28.03.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Carlo Grante kommt mit dieser dritten Folge seiner Godowsky-Initiative für Music & Arts nicht unbedingt zum günstigsten Zeitpunkt. Nicht allzu lange ist es her, daß Konstantin Scherbakov die drei Bach-Solosonaten (für Violine) in den wirklich unerhört schwierigen, Fingern und Geist nicht eine Zehntelsekunde Ruhe lassenden Godowsky-Transkriptionen für Marco Polo vorgelegt hat.
Grante macht eine gute Figur, liefert eine zuverlässige Arbeit ab, aber er verfügt nicht über Scherbakovs geradezu unverschämte Gelassenheit und Übersicht. Immer wieder gibt es kleine und größere darstellerische Unruheherde - wie etwa im Verlauf des Presto-Finales aus der g-Moll-Sonate (BWV 1001) -, immer wieder deuten leicht übertriebene Rubato-Drücker (Tr. 1) auf den lebenswichtigen Bedarf nach Erholung, nach musikantischem Lebensraum in der Folterkammer potenzierter Kompliziertheit.
Scherbakov scheint von den Schwierigkeiten dieser schönen, gleichwohl undankbaren Barock-Verschnitte inspiriert, ja im wahrsten Sinne des klavieristischen Wortes beflügelt zu sein, während Grante sein Äußerstes investiert, um am musikalischen Ball und auf der Höhe Godowskys zu bleiben.
Peter Cossé † [28.03.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001 für Violine (Bearb. für Klavier) | |
2 | Partita Nr. 1 h-Moll BWV 1002 für Violine solo | |
3 | Sonate Nr. 2 a-Moll BWV 1003 für Violine solo (Bearb. für Klavier) |
Interpreten der Einspielung
- Carlo Grante (Klavier)