Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Koch-Schwann 3-6559-2

1 CD • 74min • 1997

01.12.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Durchgesetzt haben sie sich im Theater nicht, Richard Strauss' einstündige Ballette Josephslegende und Schlagobers - ein biblischer Stoff um Potiphars buhlerisches Weib und die leckeren Gourmet-Träume eines jungen Schlemmers. Der Komponist faßte sie, um zumindest einen Teil der Partituren zu retten, zu Suiten zusammen, die etwa aus der Hälfte der Originale bestehen. Auch so bleibt's bei handwerklich souveräner Gebrauchsmusik, die belegt, wie bravourös Meister Strauss aus wenigen Einfällen viele Noten hervorzulocken verstand.

Karl Anton Rickenbacher ist weitgehend für den orchestralen Teil der Koch-Schwann-Reihe Der unbekannte Richard Strauss zuständig. Hier hat er wenig Konkurrenz zu befürchten. Rudolf Kempe spielte in den siebziger Jahren mit der Staatskapelle Dresden den Schlagobers-Walzer und die Josephslegende-Suite ein. Ein Musterbeispiel, wie sich auf hohem Niveau schwelgen läßt - im Vergleich dazu bleibt Rickenbacher um Grade nüchterner und geradliniger. Und die Bamberger Symphoniker lassen sich nur bedingt aus einer gewissen Reserve locken.

Mario Gerteis † [01.12.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Richard Strauss
1Josephs Legende
2Schlagobers op. 70 (Orchestersuite aus dem Ballett)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.11.2018
»zur Besprechung«

Brahms - Dvořák / Tudor

30.05.2017
»zur Besprechung«

Siegmund von Hausegger, Dionysische Phantasie • Aufklänge • Wieland der Schmied / cpo

14.12.2016
»zur Besprechung«

Paul Juon, Rhapsodische Sinfonie • Sinfonietta Capricciosa / cpo

23.07.2015
»zur Besprechung«

 / Tudor

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige