RCA 74321 78414 2
1 CD • 79min • 2000
01.07.2001 • 6 8 6
Der Musikerzähler Peter Ustinov wird immer mehr zum Philosophen. Je unbeschriebener ein Blatt ist, desto mehr reizt es ihn offenbar zum Fabulieren. Wer weiß schon, worum es in Beethovens Ballett Die Geschöpfe des Prometheus geht - wenn er überhaupt von diesem "heroisch-allegorischen Ballett" mehr [...]
Koch-Schwann 3-6471-2
1 CD • 55min • 1992/95
01.10.2000 • 6 6 7
Die beiden Zeugnisse aus Paul Hindemiths Spätphase um 1950 erfreuen sich im heutigen Konzertbetrieb bescheidener Aufmerksamkeit. Während die aus der (kaum gespielten) Kepler-Oper Die Harmonie der Welt herausgezogene Sinfonie immerhin gelegentlich auf CD auftaucht, ist die Sinfonietta in E fast [...]
Liszt: Musik für Klavier und Orchester Vol. 2
Hyperion CDA67403/4
3 CD • 2h 38min • 1997, 1998
01.10.1999 • 6 8 8
Mit dem Klavierkonzert in A-Dur und dem Totentanz, aber natürlich auch mit der Ungarischen Fantasie trifft Leslie Howard im Zuge seiner Liszt-Gesamtaufnahme auf stärkste pianistische Konkurrenz in einer reich bestückten CD-Auswahl. Hier freilich geht es nicht um brillant aufgeputzte [...]
Hyperion CDA67401/2
2 CD • 2h 38min • 1997, 1998
01.10.1999 • 6 6 6
Wer immer sich heutzutage verantwortungsvoll mit den Konzerten und Konzertstücken Franz Liszts beschäftigen möchte, der wird an Leslie Howards Recherchen und Einspielungen nicht vorbeikommen. Geradezu von abenteuerlicher Wissenschaftlichkeit sind seine Überlegungen und rekonstruktiven Maßnahmen im [...]
Anzeige
Koch-Schwann 3-1216-2
2 CD • 1h 52min • 1996
01.10.1999 • 8 8 8
Das 1965-69 komponierte oratoriumartige, etwa anderthalbstündige Werk hat ebenso die großen geschwungenen Linien, die aus der Gregorianik stammen, wie die statuarischen Akkordblöcke und flirrenden Vogelimitationen, die ihr Komponist akribisch auf seinen Reisen notiert hat. Peter Sellars hatte mit [...]
RCA 74321 80400 2
1 CD • 73min • 2000
01.03.2001 • 7 7 7
Bilder, die man kennt und Hörbilder, die man nicht kennt. Wer sich mit Peter Ustinov und dem Dirigenten Karl Anton Rickenbacher aufmacht, durch Mussorgskys Bilder einer Ausstellung zu wandern, wird gleich doppelt überrascht. Zum einen durch Ustinovs "Katalog"-Text, zum anderen durch die Musik, denn [...]
Der unbekannte Richard Strauss Vol. 12
Vor- und Zwischenspiele aus den Opern Guntram, Feuersnot, Der Bürger als Edelmann, Idomeneo, Arabella, Capriccio u.a.
Koch-Schwann 3-6520-2
1 CD • 64min • 1998-99
01.11.2001 • 10 10 6
Richard Strauss war seit seiner Jugend ein ungemein erfolgreicher Komponist - aber auch ein geschäftstüchtiger. Wir sagen dies nicht aus Häme; er paßte sich lediglich den Gepflogenheiten des kapitalistischen Marktes an und schlug seinen Vorteil daraus, was sein gutes Recht war. Aus eben diesen [...]
Stephan Rudi
Die ersten Menschen
cpo 999 980-2
2 CD • 1h 52min • 1998
14.03.2006 • 8 8 8
Er hätte im Opernbetrieb der Weimarer Republik zweifellos seinen Platz zwischen Richard Strauss und Franz Schreker gefunden, denn er war einer der begabtesten Komponisten seiner Zeit. [...]
Koch-Schwann 3-6559-2
1 CD • 74min • 1997
01.12.2001 • 4 6 6
Durchgesetzt haben sie sich im Theater nicht, Richard Strauss' einstündige Ballette Josephslegende und Schlagobers - ein biblischer Stoff um Potiphars buhlerisches Weib und die leckeren Gourmet-Träume eines jungen Schlemmers. Der Komponist faßte sie, um zumindest einen Teil der Partituren zu [...]
Koch-Schwann 3-6571-2
1 CD • 53min • 1999
01.01.2001 • 8 8 8
Neben Ravel und Prokofieff konnte der einarmige Pianist Paul Wittgenstein unter anderen auch Hindemith, Britten und Richard Strauss zu Auftragswerken für die linke Hand motivieren. Strauss wollte sein erstes Klavierkonzert dieser Gattung lediglich als Anhang (Parergon) zur Sinfonia Domestica [...]