Der unbekannte Richard Strauss Vol. 12
Vor- und Zwischenspiele aus den Opern Guntram, Feuersnot, Der Bürger als Edelmann, Idomeneo, Arabella, Capriccio u.a.

Koch-Schwann 3-6520-2
1 CD • 64min • 1998-99
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Richard Strauss war seit seiner Jugend ein ungemein erfolgreicher Komponist - aber auch ein geschäftstüchtiger. Wir sagen dies nicht aus Häme; er paßte sich lediglich den Gepflogenheiten des kapitalistischen Marktes an und schlug seinen Vorteil daraus, was sein gutes Recht war. Aus eben diesen Beweggründen zog er aus seinen Bühnenwerken diverse Suiten, Walzerfolgen, Ouvertüren, Zwischenspiele oder Potpourris heraus, die unabhängig vom Gesamtwerk als Konzertstücke gespielt werden konnten. Dabei handelt es sich teils um gehaltvolle, selbständig lebensfähige Kompositionen bzw. Arrangements, teils auch um unterhaltungsfreudige und wirkungsvolle Piècen, die hart am Kaffeehaus vorbeimarschieren.
Aus diesem Genre hat Karl Anton Rickenbacher eine ausnehmend reizvolle Folge zusammengestellt, die er mit Verve, Klangsinn und umwerfender Überzeugung musiziert - so entsteht ein Menü aus Leckerbissen für Strauss-Fans und solche, die es werden wollen. Seicht oder nicht: der Klangzauberer aus Garmisch beherrschte sein Metier perfekt, und wir laben uns noch heute daran...
Dr. Hartmut Lück † [01.11.2001]
Anzeige
Interpreten der Einspielung
- Münchener Kammerorchester (Kammerorchester)
- Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie (Orchester)
- Karl-Anton Rickenbacher (Dirigent)