Marco Polo 8.225054
1 CD • 57min • 1997
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Igor Markevitch war nicht der Dirigent, der zwischendurch mal komponierte. Er war ein eigenständiger Komponist, von seinem Freund Hermann Scherchen hochgeschätzt, der als Dreißigjähriger einen radikalen Karriereschwenk vom Schöpferischen zum Nachschöpferischen vollzog. Das ging so weit, daß er auch als Dirigent von Weltrang seine eigenen Schöpfungen vernachlässigte. Erst anderthalb Jahrzehnte nach seinem Tod 1983 wagte sich ein mutiges Label an die Erschließung seines Œuvres. Marco Polo ist inzwischen bei Volume 5 der Edition von Markevitch' Orchestermusik angelangt.
Der Einsatz des ambitionierten holländischen Orchesters aus Arnhem ist beträchtlich. Mit der Amerikanerin Lucy Shelton hat es sich die Mitwirkung einer auf zeitgenössische Musik spezialisierten Sopranistin gesichert. La Taille de l'Homme, ein "concert inachevée", steht gerade in seiner Widersprüchlichkeit und verzweifelten Sinnsuche zu den Wirren des 20. Jahrhunderts. Das unvollendete Stück war 1939 eine der letzten Kreationen des Komponisten; sein Pessimismus, bereits am Text des Dichters C.F.Ramuz ablesbar, schlägt sich in einer kompromißlosen Musik von eigenwilliger Expressivität nieder.
Mario Gerteis † [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Igor Markevitch | ||
1 | La Taille de l'homme |
Interpreten der Einspielung
- Lucy Shelton (Sopran)
- Arnhem Philharmonic Orchestra (Orchester)
- Christopher Lyndon-Gee (Dirigent)