Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

DG 471 029-2

1 CD • 60min • 2000

01.07.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Rachmaninoffs Chorsinfonie Die Glocken wird zwar nicht öffentlich gespielt, ist dem Plattenfreund aber schon lange vertraut. Bei Taneyevs Johannes Damascenus-Kantate ist von Bekanntheit dagegen kaum zu sprechen. Pletnev bringt beide Werke mit beherztem Zugriff so gesund zum Klingen, daß auch nicht der Hauch von falschem Pathos hörbar wird. Pletnev arbeitet die gewachsene Vornehmheit, die sich bei Rachmaninoff zusammensetzt aus Farbenreichtum, Melancholie und Gefühlstiefe, mit nie nachlassender Stringenz heraus. So verwackelt auch kein Stimmungswert ins Ungefähre. Taneyevs offizielles Opus 1, rund vierzig Jahre vor den Glocken des jüngeren Kollegen entstanden, verharrt noch mehr im Stil einer tradierten Hymnik. Pletnev beseitigt auch hier mögliche Vorbehalte durch einen zum Klingen gebrachten Wahrhaftigkeitsanspruch.

Dr. Hanspeter Krellmann [01.07.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Sergej Rachmaninow
1Die Glocken op. 35
Sergej Tanejew
2Johannes Damascenus op. 1

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

12.02.2010
»zur Besprechung«

 / Ondine

29.02.2008
»zur Besprechung«

 / Arthaus Musik

22.12.2006
»zur Besprechung«

Peter Ilyich Tchaikovsky, Julia Fischer / Pentatone classics

27.04.2006
»zur Besprechung«

 / Pentatone classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige