Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

RCA 74321 78414 2

1 CD • 79min • 2000

01.07.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Der Musikerzähler Peter Ustinov wird immer mehr zum Philosophen. Je unbeschriebener ein Blatt ist, desto mehr reizt es ihn offenbar zum Fabulieren. Wer weiß schon, worum es in Beethovens Ballett Die Geschöpfe des Prometheus geht - wenn er überhaupt von diesem "heroisch-allegorischen Ballett" mehr kennt als nur die Ouvertüre. Ustinov jedenfalls hat den Parnaß verschmäht, der im Original Schauplatz des Geschehens ist. Stattdessen blättert er in der Zeit- und Geistesgeschichte, verknüpft Allegorie und Anekdote, schlägt mühelos den Bogen von Zeus bis Beethoven und vergißt auch Napoleon nicht. Wenn sich Ustinov als Humanist und Humorist gleichermaßen gibt, dann wird der Weg vom Dunkel zum menschlichen Dünkel zur philosophischen Achterbahn.

Das Ergebnis ist ein reichlich sophistisches Hör-Spiel, das hier fast so viel Platz einnimmt wie die nur in Auszügen gespielte Musik. Wer mehr von der stimmungsvollen Interpretation der Litauischen Kammerphilharmonie hören will, bekommt die komplette Partitur in Kürze nachgeliefert. Dann wird sich zeigen, ob Karl Anton Rickenbacher den ausbalancierten Tonfall zwischen Genrestück und großer Gebärde halten kann.

Rainer Wagner [01.07.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 (Musik zum Ballett von Salvatore Viganòs)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

14.03.2006
»zur Besprechung«

Stephan Rudi, Die ersten Menschen / cpo

01.12.2001
»zur Besprechung«

 / Koch-Schwann

01.11.2001
»zur Besprechung«

Der unbekannte Richard Strauss Vol. 12, Vor- und Zwischenspiele aus den Opern Guntram, Feuersnot, Der Bürger als Edelmann, Idomeneo, Arabella, Capriccio u.a. / Koch-Schwann

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige