Weiner – Klaviermusik Vol. 2

Hungaroton HCD 31921
1 CD • 66min • 1999
01.06.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Leó Weiner (1885- 1960) gehört von den Lebenseckdaten in die Generation von Bartók und Kodály, seine Musik bleibt aber voll und ganz dem hier und da impressionistisch gewürzten Tonsatz der Spätromantik treu. Auch Weiner hat sich intensiv Volksmusik-Studien gewidmet (siehe Vol. 1), diese CD dagegen präsentiert eine vom stilistischen Ansatz her abwechslungsreiche Folge von eigenständigen Werken, die zwischen 1908 und 1950 entstanden sind - teils als Transkriptionen von Orchesterwerken, teils als Original-Klavierkompositionen. István Kassai geht diese zumeist brillanten Stücke mit dem angemessenen virtuosen Impetus an, schafft aber auch Raum für breit angelegte Elegik, für Pathos (Passacaglia op. 17) und Spielwitz (Marsch der Spielzeugsoldaten op. 16b). In den Tänzen op. 10, den Variationen über ein ungarisches Volkslied op. 32 und den Drei kleinen Klavierstücken op. 36 spielt Kassai - per Playback-Verfahren - mit sich selbst an zwei Klavieren bzw. vierhändig.
Kalle Burmester [01.06.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Leó Weiner | ||
1 | Carnival op. 5 (Humoreske) | |
2 | Caprice (1908) | |
3 | Drei Klavierstücke op. 7 | |
4 | Miniaturen op. 12 (Acht leichte Stücke) | |
5 | Spielende Soldaten op. 16b | |
6 | Passacaglia op. 17 | |
7 | Variationen über ein ungarisches Volkslied op. 32 für 2 Klaviere | |
8 | Jahrmarktstanz für Klavier zu vier Händen (aus der Suite "Csongor és Tünde op. 10) | |
9 | Drei kleine Klavierstücke op. 36 für Klavier zu vier Händen | |
10 | Drei ungarische Volkstänze für Klavier zu vier Händen |
Interpreten der Einspielung
- István Kassai (Klavier)