![/ Glissando / Glissando](/covers/5/10840g.jpg)
Glissando 779 012-2
1 CD • 74min • 2000
01.07.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Polyphonie des 16. Jahrhunderts aus Köln vereint diese CD: Die Salvatorkapelle in der Kirche St. Maria im Kapitol war eine Patrizierstiftung von 1464, die auch eine tägliche, musikalisch ausgestaltete Messe vorsah. Zwei Chorbücher haben die Kriegszerstörung der Kapelle überlebt, sie enthalten die beiden Messen dieser Einspielung. Jean de Castro (ca. 1540-ca. 1600), aus Lüttich gebürtig und dem Hof Herzog Johann Wilhelms von Jülich, Kleve und Berg in Düsseldorf verbunden, stand ebenfalls mit dem Kölner Musikleben in Verbindung. Seine hochexpressiven Motettenkompositionen ergänzen die Werke Lassos und de Montes vorzüglich. Aufführungspraktisch bietet Roland Wilson ein reiches Spektrum an: von der vokalen und instrumentalen Mischbesetzung über Vokalensemble mit Orgelbegleitung bis zum unbegleiteten Gesang. Souverän führen die Musiker die verschlungenen Linien dieser kunstvollen Musik zu einem Klangdom zusammen, der eindrucksvoll vom hervorragenden Musikleben des "Heiligen Köln" im Jahrhundert der Reformation kündet.
Detmar Huchting [01.07.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jean Castro | ||
1 | Decantabat populus Israel | |
2 | Resurrexi et adhuc tecum sum | |
3 | Afflictus sum | |
4 | Miserere | |
5 | O sacrum convivium | |
6 | Regina coeli | |
Orlando di Lasso | ||
7 | Missa Susanne un Jour | |
Philippe de Monte | ||
8 | Missa sine nomine |
Interpreten der Einspielung
- La Capella Ducale (Ensemble)
- Musica Fiata Köln (Orchester)
- Roland Wilson (Dirigent)