Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Erato 8573-80234-2

1 CD • 77min • 2000

01.04.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Dieser CD ist ein dramaturgisches Konzept unterlegt, das sich beim Hören nicht behaupten kann. Es dient lediglich als Klammer: Drei Werke sollen durch die thematische Vorgabe - das Schlüsselwort "Faust" - in Bezug zueinander gesetzt werden. Doch das allein trägt nicht. Auch der Umstand, daß die drei Komponisten der gleichen Generation angehören, reicht nicht aus. Es stellt sich eher der Eindruck eines Potpourris ein. Besonders Wagners Faust-Ouvertüre nimmt sich in diesem Kontext trotz des Titels fremd aus. Liszts zwei Episoden nach Lenaus Faust bleiben Auftaktstücke. Im Kern geht es um Berlioz' Acht Szenen über Faust, der Keimzelle zu seinem dramatischen Oratorium Fausts Verdammung, doch leider überzeugt auch dieser relativ geschlossene Block nicht.

Immerhin sind die Interpretationen gut gelungen, bemerkenswert ist die Leistung der Gesangssolisten. Der Japaner Yutaka Sado beherrscht den Orchesterapparat, erliegt jedoch nicht der bei dieser Musik naheliegenden Gefahr der Effekthascherei.

Dr. Hanspeter Krellmann [01.04.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Richard Wagner
1Eine Faust-Ouvertüre d-Moll WWV 59
Hector Berlioz
2Huit Scènes de Faust op. 1
Franz Liszt
3Episoden aus Lenaus Faust

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

10.05.2019
»zur Besprechung«

Berlioz, Roméo et Juliette / Naxos

08.09.2016
»zur Besprechung«

Maurice Ravel, L'heure espagnole • Shéhérazade / SWRmusic

03.06.2016
»zur Besprechung«

Chung | Argerich | Angelich, Live at the Théâtre d'Orange / BelAir classiques

06.03.2012
»zur Besprechung«

Renée Fleming Poèmes / Decca

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige