Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Arte Nova 74321 77064 2

1 CD • 58min • 2000

01.03.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Zweifellos ist das 1956 gegründete Sinfonieorchester aus dem japanischen Kyoto ein brauchbares Ensemble. Und sicher ist der gebürtige Wiener und einstige Chef in Gelsenkirchen, Uwe Mund, ein erfahrener Dirigent. Die Kombination jedoch führt, zumindest bei dieser CD, kaum zu einem überzeugenden Ergebnis. Zwar bleibt der 60jährige Mund, der dem Kyoto-Orchester seit 1998 vorsteht, korrekt und verzichtet auf interpretatorische Eigenwilligkeiten. Gerade davon hätte man sich hie und da aber mehr gewünscht.

Die Musiker des Kyoto Symphony Orchestra erfüllen die konzertanten Anforderungen des Konzerts für Orchester zufriedenstellend. Allerdings lassen sie den energischen Zugriff vermissen - und auch ein bißchen die Freude am lockeren Spiel. Alles scheint wie auf eine gestalterische Mitte hin ausgerichtet, das melancholische Pathos der Elegia wie der bissige Spott des Intermezzo interrotto. Der Eindruck des Abgedämpften setzt sich beim Wunderbaren Mandarin fort (nirgends ist vermerkt, daß es sich nur um die Suite handelt). Auch dieser wird domestiziert - und das ist beim weitesten Ausflug Bartóks in expressionistische Gefilde fast schon ein Todsünde.

Mario Gerteis † [01.03.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Béla Bartók
1Konzert für Orchester
2Der wunderbare Mandarin op. 19 Sz 73 (Konzertsuite)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

17.07.2019
»zur Besprechung«

Béla Bartók, The Wooden Prince - The Miraculous Mandarin Suite / BIS

04.11.2004
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics

09.05.2002
»zur Besprechung«

 / Naxos

01.12.2001
»zur Besprechung«

 / Telarc

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige