Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Antonín Dvořák

Stabat Mater op. 58

RS RS 052-0140

2 CD • 83min • 1995

01.03.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Vielleicht färbt der "genius loci" ja doch ab. Diese Produktion aus dem Giuseppe Verdi zugeeigneten Opernhaus von Triest atmet durchaus etwas vom Geist des Verdi-Requiems - und das bekommt Dvor*áks Stabat Mater gar nicht schlecht. Das Solistenquartett paßt recht gut zu diesem innerlich glühenden Deutungsansatz, den der gebürtige Bulgare Julian Kovatchev am Dirigentenpult vorgibt. Er nimmt das Stück ernst, riskiert auch breitere Tempi: im Quis est homo etwa oder im Inflammatus.

Im Vergleich mit der tschechischen Einspielung von Jir*í Belohlávek, die beschaulicher bis versöhnlicher wirkt, kann Kovatchev durchaus bestehen, die Eindringlichkeit der Kubelik-Einspielung oder die Intensität der alten Vaclav-Talich-Interpretation aber kann auch er nicht erreichen. Doch als Hinweis darauf, daß Dvor*áks Stabat Mater bei uns weiterhin sträflich unterschätzt wird, eignet sich diese Produktion allemal.

Rainer Wagner [01.03.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Antonín Dvořák
1Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

25.04.2016
»zur Besprechung«

Meyerbeer, Dinorah / cpo

21.11.2008
»zur Besprechung«

 / Opera Rara

28.04.2005
»zur Besprechung«

 / Virgin

17.05.2004
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige