Max Reger
Das Gesamtwerk für Violine und Klavier Vol. 3
cpo 999 725-2
1 CD • 56min • 1999
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit kultiviertem, ausdrucksgeladenem Ton und technischer Souveränität bestreitet das schwedische Duo nun bereits die dritte Folge seiner auf Vollständigkeit angelegten, im einzelnen unorthodox zusammengestellten Edition von Max Regers Werken für Violine und Klavier. Auch das sehr präzise und bei aller Tonfülle klare Klangbild sei hervorgehoben. Diesmal werden zwei ausgesprochene Stiefkinder unter den ohnehin nicht oft gespielten Sonaten vorgestellt. Opus 107 ist bekannt in der ursprünglichen Gestalt für Klarinette und Klavier. Mit behutsam zupackendem, wendigem Spiel lassen Wallin und Pöntinen die Vorgängeraufnahme Lautenbachers nicht nur in geigerischer Hinsicht alt aussehen. Vor allem in den weiten Dimensionen des Kopfsatzes wäre jedoch in einer Live-Aufführung ein bezwingenderes Gefühl des Zusammenhangs zu erhoffen, wie es Studiobedingungen kaum zulassen. Auf Anhieb faßlicher ist die "kleine" Hausmusik-Sonate (durchaus ein anspruchsvolles, großes Werk!), wo Anmut und Expressivität eine eigentümlich "erregernde" Verbindung eingehen.
Christoph Schlüren [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Max Reger | ||
1 | Sonate Nr. 3 B-Dur op. 107 für Klarinette/Viola und Klavier | |
2 | Kleine Sonate d-Moll op. 103b für Violine und Klavier | |
3 | Petite Caprice g-Moll | |
4 | Romanze g-Moll für Violine und Klavier |
Interpreten der Einspielung
- Ulf Wallin (Violine)
- Roland Pöntinen (Klavier)