Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Berlin Classics 0017122BC

1 CD • 68min • 1999

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Haydns meistgespielte, 1768 in Esterháza uraufgeführte Oper Lo Speziale nach Goldoni enthält wohltuend frische, auch humorvolle Musik, die dem volkstümlichen Wiener Singspielton zuneigt. Ediert wurde die Originalfassung, deren Personal je zwei Soprane und Tenöre bilden; Baß und Mezzosopran gehören in die deutsche Version (Der Apotheker). Leider fehlen dem nur fragmentarisch erhaltenen dritten Akt beide Arien der fünften Szene. Eine Wiederbegegnung mit Giuseppe Morino zeigt den "King of Belcanto" (Titel seines Arien-Recitals bei Nuova Era) zu Beginn bei schwierigen Intervallsprüngen bis zum hohen C, er wird aber durch die Titelpartie des eifersüchtigen Alten letztlich zum Buffo gemünzt. Hauke Möller setzt einen recht kompakten, nicht gerade jugendlich anmutenden Tenor für den Liebhaber Mengone ein. Zwei treffliche Soprane könnten ein Paar bilden: Barbara Meszaros als gelenkige Grilletta mit guter piano-Höhe und Alison Browner als klangvoll singender, abgewiesener Volpone. Orchester und Secco-Rezitative vorzüglich, zweisprachige Textbeilage.

Hermann Schönegger [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Joseph Haydn
1Der Apotheker Hob. XXVII:3 (Dramma giocoso)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

30.01.2022
»zur Besprechung«

Piazzolla, Variations on Buenos Aires

07.12.2020
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Complete Piano Concertos

22.07.2019
»zur Besprechung«

François-Joseph Gossec, Symphonies op. IV / cpo

03.01.2019
»zur Besprechung«

Linos Ensemble, The Chamber Music Arrangements / Capriccio

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige