Bruch + Tveitt

Berlin Classics 0302757BC
1 CD • 61min • 2022
11.04.2023 • 10 9 10
Dies ist das dritte Album, das die norwegische Geigerin Ragnhild Hemsing für das Label Berlin Classics aufgenommen hat. Ragnhild Hemsing ist keine "normale" klassische Geigerin. Neben der Violine spielt sie auch die norwegische Hardangerfiedel, die neben den herkömmlichen vier Saiten noch über einige Resonanzsaiten verfügt, die unter dem Griffbrett verlaufen und die dem Instrument einen volleren, "akkordischeren" Klang verleihen, als man ihn von der Konzertgeige gewohnt ist. Erst im vergangenen Jahr machte die Künstlerin mit einer für Hardangerfiedel, Violine und Streicher arrangierten Version von Griegs Peer Gynt-Musik von sich reden; die CD erschien ebenfalls bei Berlin Classics.

BIS BIS CD 1337/1338
2 CD • 1h 59min • 2002, 2003
16.04.2004 • 10 10 10
Seit einigen Jahren ist eine Wiederentdeckung des norwegischen Komponisten Geirr Tveitt (1908-1981) im Gange, getragen von den Firmen BIS und Naxos. Und wie im Falle der riesenhaften Gesamteinspielung des Werks von Jean Sibelius mit dem Sinfonieorchester aus Lahti, so scheint jetzt das Stavanger [...]

Naxos 8.555077
1 CD • 52min • 2000
01.11.2001 • 6 6 8
Geirr Tveitt (1908-81) zählt in seiner sehr zugänglichen Tonsprache zu Norwegens beliebtesten Tonschaffenden. Bei einem verheerenden Brand wurde 1970 ein Drittel seiner Werke zerstört. Als exquisiter Pianist schrieb er fünf Klavierkonzerte für den eigenen Gebrauch. Das 1927 entstandene erste [...]

BIS 1397
1 CD • 81min • 2001, 2002, 2003
19.07.2004 • 9 9 9
Im Grundsatz lässt sich über die hier vorliegende Einspielung der Klavierkonzerte Nr. 1 und Nr. 4 von Geirr Tveitt dasselbe sagen wie zu der kürzlich rezensierten Aufnahme des fünften Konzerts und der Variationen für zwei Klaviere und Orchester: Die lyrischen Elemente der oftmals betörend schönen [...]
Anzeige

BIS CD 1252
1 CD • 65min • 2000, 2001
12.05.2004 • 7 9 8
Ein Blitzschlag, eine Überspannung, ein für die Feuerwehr kaum erreichbares Haus, und Geirr Tveitt mußte hilflos zusehen, wie der größte Teil seines Lebenswerkes zu Schutt und Asche verbrannte – eine umfassende Grieg-Studie, unzählige Kompositionen, wahrscheinlich auch viele der zauberhaften [...]

BIS BIS-CD-1027
1 CD • 59min • 1999
01.08.2001 • 8 8 8
Geirr Tveitt (1908-81), neben Valen, Sæverud, Irgens Jensen und Egge bedeutendster norwegischer Komponist seiner Generation, ist in dem Bestreben nach Erschließung und Veredelung der volksmusikalischen Wurzeln am ehesten als Nachfolger Griegs zu bezeichnen. Sein 1931 verfertigtes Frühwerk Prillar [...]

BIS BIS-CD-987
1 CD • 73min • 1998
01.09.1999 • 8 10 8
Der Norweger Geirr Tveitt (1908-81) baute konsequent aus, was sein Landsmann Edvard Grieg begonnen hatte: die Erforschung der heimischen Volksmusik und ihre Integration in den sinfonischen Apparat. Von den 100 Volksmelodien aus Hardanger, die Tveitt für Klavier bzw. Orchester arrangierte, wurde ein [...]

Naxos 8.555078
1 CD • 61min • 2000
01.12.2001 • 8 8 8
In der verdienstvollen Edition der Werke von Nils Geirr Tveitt (1908-1981) legt Naxos eine Premiere vor: Erstmals auf CD wurde hier die vierte Suite eingespielt, die Bjarte Engeset auch in einer kritischen Neuausgabe im Druck vorgelegt hat. Damit wird ein weiterer wichtiger Teil des Werkbestandes [...]

Naxos 8.555770
1 CD • 72min • 2001
18.03.2002 • 8 8 8
Mit dieser zweiten CD hat Naxos nun alles vorgelegt, was von den Hundert Hardinger-Weisen op. 151 von Geirr Tveitt (1908-1981) erhalten ist. Die Suiten 1 und 4 waren zuvor erschienen (Naxos 8.555078); die 15 Lieder der wohl ohnehin unfertig gebliebenen Suite Nr. [...]

Naxos 8.555761
1 CD • 61min • 2001
28.02.2003 • 8 8 8
Nach den Klavierkonzerten Nr. 1 und 5 (Naxos 8.555077) von Geirr Tveitt (1908-1981) bietet Hávard Gimse nun zwei weitere konzertante Werke des norwegischen Komponisten, mit denen sich getrost auch andere, auf Repertoiresuche befindliche Interpreten befassen sollten. Vor allem das 1947 entstandene [...]