Flauto senza Basso
Easyplay Records 1031204
1 CD • 53min • 2008
10.02.2009 • 8 8 8
Den Blockflötisten Frank Oberschelp hörte ich 1998 zum ersten Mal, als er den renommierten Wettbewerb des Calwer Blockflötensymposiums gewann und mit seinem professionellen Spiel und seiner sympathischen Ausstrahlung Publikum wie Jury gleichermaßen zu begeistern wusste. Seither ist es etwas still [...]
Anzeige
Opus 111 OP 30 335
1 CD • 56min • 1998
01.11.2001 • 6 4 6
Solange Lully das Musiklebens Frankreichs beherrschte, hatte es der italienische Stil im romanischen Nachbarland schwer, und der Bann büßte auch nach Lullys Tod seine Kraft nur allmählich ein. [...]
Rebel · Rameau
cpo 777 914-2
1 CD • 55min • 2007
04.06.2014 • 10 10 10
Das eine Stück dieser Aufnahme ist eine eigenständige, sogenannte „Tanz-Symphonie“ oder „Simphonie nouvelle“, die auf einem „Programm“ (die Schilderung der unberührten Natur am Anfang der Schöpfung) basiert; das andere eine Zusammenstellung von Instrumentalsätzen aus einer Oper – dennoch zeigen Les [...]
Zig Zag Territoires ZZT051102
1 CD • 60min • 2005
27.03.2006 • 10 10 10
Zunächst überrascht, dann überzeugt, schließlich fasziniert waren die Musiker von L’Assemblée des Honnestes Curieux (der Name bezieht sich auf eine Musikergruppe, die 1641 von Jacques Champion de Chambonnières ins Leben gerufen wurde) von Jean-Ferry Rebels Musik. Diese Faszination vermögen die [...]
The Trio Sonata
17th-Century France
BIS 1465
1 CD • 70min • 2004
24.06.2005 • 10 10 10
Ausgerechnet ein Italiener, der Florentiner Jean-Baptiste Lully (1632-1687), sorgte dafür, daß Frankreich sich jahrzehntelang gegen jeden ausländischen Einfluß abschloß. Die Stoßrichtung dieser Isolationspolitik ging natürlich gegen Italien, im 17. Jahrhundert das Mutterland der Musik. Das wußte [...]