Masha Dimitrieva
Werke von Nikolai Mjaskowski

Master Arts records ma-00015
1 CD • 63min • [P] 2008
17.09.2009 • 9 8 8
Diese Edition mit Klaviersonaten und Capricen von Nikolai Jakowlewitsch Miaskowski (1881–1950) ist willkommen, denn allzu selten haben sich Interpreten für sein Schaffen eingesetzt – und selbst sowjetische, aber auch in den letzten Jahrzehnten die russischen Pianisten scheinen eher einen Bogen um [...]
Nikolai Miaskowsky
Cello Concerto op. 66 • Cello Sonatas 1 & 2

cpo 555 420-2
1 CD • 77min • 2020
06.03.2023 • 8 9 9
Vielleicht würde man das Label cpo nicht in erster Linie mit sowjetischer Musik in Verbindung bringen, aber über die Jahre sind dort auch auf diesem Gebiet eine ganze Reihe von Veröffentlichungen zusammengekommen – man denke etwa an die Weinberg-, Kabalewski- und Chatschaturjan-Editionen, teils sogar mit Weltpremieren. In diese Riege gehört auch die vorliegende Neuerscheinung, mit der sich das Label erstmals mit dem großen russischen Sinfoniker Nikolai Mjaskowski (1881–1950) befasst, und zwar mit seiner Musik für solistisches Violoncello.
Anzeige

Naxos 8.555376
1 CD • 66min • 2000
02.09.2003 • 6 6 6
Nikolai Miaskowsky (1881-1950) ist immer noch einer der am wenigsten bekannten russischen Komponisten. Miaskowsky war Zeitgenosse von Rachmaninoff, Strawinsky und Schostakowitsch, Prokofieff war sein Mitstudent am Konservatorium in St. Petersburg, wo Nikolai Rimsky-Korssakow und Anatoli Liadow [...]

Naxos 8.557194
1 CD • 67min • 2003
18.05.2004 • 6 6 6
Es sind auf jeden Fall zwei interessante und hörenswerte Werke aus dem russischen Violinkonzertrepertoire, die hier zusammengestellt wurden. [...]
Nikolay Myaskovsky Symphonien No. 2 & 10

Orfeo C 496 991 A
1 CD • 61min • 1996/97
01.05.2000 • 7 5 7
Hierzulande immer noch wenig bekannt ist der russische Symphoniker Nikolai Miaskowsky (1881-1950). Die Liste seiner Lehrer am St. Petersburger Konservatorium liest sich wie eine Zusammenstellung der prominentesten Gestalten im russischen Musikleben um die Jahrhundertwende: Glière, Liadow, Glasunow [...]

Warner Classics 2564 63431-2
1 CD • 79min • 2006
11.09.2006 • 9 9 9
Das „musikalische Gewissen von Moskau“ wurde er gelegentlich genannt: Nikolaj Myaskovsky, Schüler von Liadov und Rimsky-Korssakoff, Freund von Prokofieff und Lehrer von Khatchaturian und Kabalewski, leistete als integrer Mensch und Künstler im nachrevolutionären Russland einen wesentlichen Beitrag [...]
Prokofiev • Myaskovsky
Masks • Symphony No. 25

Prospero PROSP0048
1 CD • 63min • 2021
20.08.2022 • 9 9 9
Noch um die Jahrtausendwende war es gar nicht so leicht, sich ein umfassendes Bild vom Schaffen des großen russischen Sinfonikers Nikolai Mjaskowski (1881–1950) zu machen; gerade die späteren Sinfonien haben lange gebraucht, bis sie auf (verlässlich verfügbaren) CDs erhältlich waren. Glücklicherweise sind sie mittlerweile jedoch allesamt in Aufnahmen zugänglich, und so kann man bei näherem Hinsehen ein wahres Kaleidoskop von Sinfonien in 27 Ausprägungen mit stets anderen Facetten entdecken, jedes Werk mit einem eigenen Profil, sodass es kaum möglich ist, ein einziges als die Mjaskowski-Sinfonie per se auszumachen.