
dacapo 2.110402
1 DVD-Video • 1h 35min • 2002
27.07.2005 • 8 8 8
Zu Lebzeiten ein großer Außenseiter und vor allem in seiner dänischen Heimat als Exzentriker gemieden, hat Rued Langgaard (1893-1952) posthum eine beispiellose Rehabilitation erlebt. Ein großer Teil seines gewaltigen Gesamtwerks, darunter 16 Sinfonien und die zukunftweisende Sphärenmusik, liegen [...]

dacapo 8.224139
1 CD • 73min • 1999
01.04.2001 • 10 8 9
Der 1962 verstorbene dänische Komponist Rued Langgaard gehört fraglos zu den Exoten des Konzertwesens. Dabei sind die Werke des in Dänemark immer ein wenig als Außenseiter geltenden Komponisten weder von spätromantischer Gigantomanie noch von gewagten Tonexperimenten gekennzeichnet. Das ist auch [...]
Anzeige

dacapo 8.224182
1 CD • 54min • 2001
21.03.2002 • 9 10 10
Das einzig Enttäuschende an dieser CD ist die Spielzeit - Langgaards aufregende Musik ist immer noch zu unbekannt, als daß man eine solche Chance vertun sollte. Nur allmählich erschließt sich der Kosmos der 430 Werke des „dänischen Scriabin“ (Info: www.langgaard.dk), erst jetzt ist eine kritische [...]

Bridge Bridge 9100
1 CD • 62min • 1999
01.06.2001 • 8 6 8
Kultiviert und sanft singt Lars Thodberg Bertelsen fünf kurze Lieder von Nielsen, allesamt kompakte, klar geschliffene Juwelen. Der Ausdruck könnte direkter, dem Volkstümlichen angemessener sein. Das Miró-Quartett spielt Rued Langgaards irrwitziges drittes Streichquartett souverän und stößt mit [...]
Uranienborg
Oslo 1884 . 2009

Sinus Sin 4007
1 CD/SACD • 64min • [P] 2013
28.01.2014 • 10 10 10
Innerhalb der mittlerweile etwa 40 Alben, welche Albert Bolligers internationales historisches Orgelarchiv bilden, wirkt diese Folge (Sinus 4007) sehr besonders – nicht, dass sich sonst von den Orgelportraits auch nur zwei ähneln würden. Doch zum einen stellt Bolliger auf dieser Folge mit der [...]
Violin Sonatas Vol. 2

dacapo 8.226006
1 CD • 66min • 2001, 2002
24.03.2004 • 6 6 6
Rued Langgaard, der Außenseiter unter den dänischen Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ist immer für Überraschungen gut. Auch in der zweiten Folge der Kammermusik für Violine und Klavier, die außer der hymnischen Aubade des Vierzehnjährigen ausschließlich späte Werke enthält, [...]