François Couperin Les Délices de la Solitude

Deux-Elles DXL 917
1 CD • 71min • 2000
10.07.2002 • 7 6 6
In den Generationen zwischen François Couperin (1668–1733) und Jacques Duphly (1715–1789) erlebte die französische Cembalomusik ihre größte Blüte, was sich sowohl in immer größerem kompositorischem Wagemut als auch in der Expansion des Instrumentenbaus äußerte. [...]
Anzeige
Jacques Duphly Pièces de clavecin

Alpha Productions 150
1 CD • 75min • 2008
07.10.2009 • 9 9 9
Das Geburts- und das Todesjahr Jacques Duphlys (1715-1789) fallen zusammen mit zwei bedeutenden Daten der französischen Geschichte: In seinem Geburtsjahr ging mit dem Tode Ludwigs XIV. die Epoche des Sonnenkönigs zu Ende, und Duphly starb am 15. Juli 1789, genau einen Tag nach der Erstürmung der [...]
French Sonatas for Harpsichord and Violin
Phlippe Grisvard • Johannes Pramsohler

Audax Records ADX13710
2 CD • 1h 50min • 2016
18.04.2018 • 10 10 10
« Sonate que me veux-tu ? – „Sonate, was willst du von mir?“, sprach der 1757 wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag verstorbene französische Philosoph Bernard le Bovier de Fontenelle am Ende eines Konzerts [...]
Sentiment
Works by Louis Couperin, Anita Mieze, Jacques Duphly, Jean-Philippe Rameau and Joseph-Nicolas-Pancrace Royer

Genuin GEN 21733
1 CD • 82min • 2021
26.05.2021 • 10 10 10
Musik des französischen Barocks und zeitgenössische Musik für Cembalo vereint Alexandra Ivanova auf ihrem CD-Debüt als Solistin in einem faszinierenden Brückenschlag über die Jahrhunderte: Neben drei bedeutenden Cembalomeistern der französischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts (Louis Couperin, Pancrace Royer und Jacques Duphly) erklingen Werke der 1980 geborenen lettischen Komponistin Anita Mieze – ihr Name ist übrigens nicht wie die deutsche Miezekatze auszusprechen, sondern mit einem „e“ nach dem „i“ und stimmhaftem „s“ in der Mitte, also etwa „Miësä“.