American Opus
Americascapes 2
Walker | Crumb | Revueltas

Ondine ODE 1445-2
1 CD • 68min • 2023
05.01.2025 • 10 10 9
Bereits vor drei Jahren veröffentlichten Robert Trevino und das Baskische Nationalorchester eine CD mit dem Titel "Americascapes". Nun gibt es eine zweite Veröffentlichung unter diesem Motto, mit dem Zusatz "American Opus". Auch wenn dieser Name vielleicht nicht allzu viel ausdrückt: Wie bei der ersten Folge fällt äußerst positiv auf, dass der Dirigent nicht die "üblichen Verdächtigen" ausgesucht hat, die man immer wieder in Amerika-Programmen zu hören bekommt (etwa Bernsteins West Side Story-Tänze oder Coplands Appalachian Spring), sondern wenig aufgeführte Musik von Komponisten, die nach wie vor (nicht nur auf dem Tonträgermarkt) unterrepräsentiert sind.
George Crumb Voice of the Whale

black box BBM1076
1 CD • 74min • 2002
09.05.2003 • 9 9 8
1970 erschien in den USA eine Schallplatte mit originalen Gesängen von Walen, die Frank Watlington auf einer geophysikalischen Forschungsstation mit einem Unterwasser-Mikrophon aufgenommen hatte (diese LP erschien später auch in Deutschland bei 2001, BA 29020). Die von George Crumb (geb.1929) 1971 [...]

Bridge 9139
1 CD • 58min • 2003, 2002
21.04.2004 • 10 10 10
Das kleine amerikanische Label Bridge Records hat es sich zu seiner großen Aufgabe gemacht, sämtliche Werke des Komponisten George Crumb auf CD an die Öffentlichkeit zu bringen. Und es gibt kaum einen Zeitgenossen, der dies mehr verdient hätte als der stille Mann aus West-Virginia. [...]
Anzeige

Naxos 8.559290
1 CD • 55min • 2004
09.10.2006 • 9 9 9
George Crumbs Songs, Drones, and Refrains of Death sind äußerst düstere, dabei hochmanieristische musikalische Piktogramme, in denen Crumb sich in lustvoll-herabziehender Schwärze Lorcas Todeslyrik nähert. Der musikalisch aufgerissene, jeden Moment sezierende Ansatz Crumbs in seiner post- oder [...]
DEBUSSY Préludes I CRUMB Makrokosmos I
Martin Klett

CAvi-music 8553484
1 CD • 71min • 2019
23.01.2021 • 9 9 9
Debussy und Crumb – das Programm dieser Einspielung des Pianisten Martin Klett könnte gegensätzlicher kaum sein. Auf der einen Seite ein impressionistischer Klangmagier, auf der anderen Seite ein Suchender, der Klänge regelrecht dekonstruiert, verfremdet, und mit Bruchstücken und Fragmenten arbeitet.
Dream Images
Debussy • Crumb • Ravel • Scriabin • Schmidt

TYXart TXA19128
1 CD • 62min • 2019
10.01.2021 • 9 9 9
In einem Programm die Werke einfach linear-chronologisch anhand ihrer Entstehungszeit „aufreihen“ – das kann (fast) jeder! Die Pianistin Josefa Schmidt verfolgt auf ihrer Debüt-CD einen anderen Weg: Wenn sie aus Werken verschiedener Komponisten aufschlussreiche thematische Stränge webt, werden Gemeinsamkeiten spürbar, Bezüge sichtbar und wird vor allem der Aufbruchsgeist einer Zeit nachfühlbar.
Insomnia
piano music by Gershwin / Cage / Crumb / Belet / Stark

SWRmusic 93.334
1 CD • 52min • 2015
07.07.2015 • 10 10 10
„INSOMNIA, das sind fünf Hymnen an die Nacht, komponiert von fünf amerikanischen Komponisten in einem Zeitraum von fast 100 Jahren“ – so liest man es, natürlich neugierig auf Erklärung des ungewöhnlichen CD-Mottos, auf der zweiten Seite des Begleitheftes. [...]
Recital 2000

DG 469 503-2
1 CD • 63min • 2000
01.01.2001 • 8 8 8
Auf große Begeisterung stießen Lambert Orkis' Begleiterqualitäten bei den meisten Musikkritikern während der Tournee von Anne-Sophie Mutter mit Beethovens Violinsonaten nicht gerade. So mancher Rezensent vermißte bei dem Amerikaner eine prägnante Signatur, die aus dem Duo Mutter/Orkis eine [...]