George Crumb Voice of the Whale

black box BBM1076
1 CD • 74min • 2002
09.05.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
1970 erschien in den USA eine Schallplatte mit originalen Gesängen von Walen, die Frank Watlington auf einer geophysikalischen Forschungsstation mit einem Unterwasser-Mikrophon aufgenommen hatte (diese LP erschien später auch in Deutschland bei 2001, BA 29020). Die von George Crumb (geb.1929) 1971 komponierten Wal-Gesänge für E-Piano, E-Flöte und E-Cello kommen den Originalaufnahmen so nahe, daß man davon ausgehen muß, daß Crumb die Aufnahmen kannte. Seine mit extremen Klangverfremdungen und Maskierungen arbeitende Musik baut weite melodische Bögen auf, die in ihrer klanglichen Verdüsterung einen sehr weiten emotionalen Hallraum imaginieren. Der subjektive Impuls des Komponisten ist deutlich, aber es gibt wie bei Messiaens Vogelstimmen-Transkriptionen einen hohen Grad an Objektivität.
Eine deutliche Affinität zum Messiaenschen Klaviersatz haben auch die hier sehr überzeugend eingespielten Klavierwerke. Die zwölf Zodiak-Kompositionen Makrokosmos I zeigen eine sicher subtile, aber auch sehr eigensinnige Annäherung an den Tierkreis. Eine wirkliche Entdeckung ist die höchst schlichte, aber ebenso höchst eindringliche und diffizil durchhörte kleine Weihnachts-Suite für Klavier.
Hans-Christian v. Dadelsen [09.05.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
George Crumb | ||
1 | Makrokosmos I (Twelve Fantasy-Pieces after the Zodiac for Amplified Piano, 1972/1973) | |
2 | A Little Suite for Christmas A.D. 1979 für Klavier | |
3 | Vox Balaenae ("Stimme des Wals") für drei maskierte Spieler für Flöte, Violoncello und verstärktes Klavier (Voice of the Whale, for three masked players) |
Interpreten der Einspielung
- Andrew Russo (Klavier)
- Conchord (Ensemble)