An Estern Trip
Rózsa | Kódaly | Prokofiev | Shchedrin
Sabine Weyer piano • Dimitri Maslennikov cello

Quartz Classics QTZ 2166
1 CD • 66min • 2024
14.06.2025 • 9 9 9
Auf „An Eastern Trip“ feiern der russische Cellist Dimitri Maslennikov und die luxemburgische Pianistin Sabine Weyer die osteuropäische Kammermusik für Cello. Das Album, veröffentlicht beim britischen Label Quartz, präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Miklós Rózsa, Sergei Prokofjew, Zoltán Kodály und Rodion Schtschedrin. Höhepunkt der CD ist Prokofjews Sonate für Violoncello und Klavier op. 119, deren komplexe Stimmungsschwankungen Maslennikov und Weyer meisterhaft einfangen. Puppenhafte Motorik wechselt mit lyrischen Momenten; besonders im Mittelsatz offenbart das Duo emotionale Tiefe.

Genuin GEN 86068
1 CD • 68min • 2006
01.08.2006 • 9 9 9
Mit der 22jährigen Berlinerin Caroline Fischer protegiert das Label Genuin eine Interpretin, die sich mit ihren Darbietungen aus der Masse der begabten, fleißigen Pianistinnen entscheidend heraushebt. Ihr etwas scheckiges, chronologisch verwirrend organisiertes Programm mit einigen virtuosen [...]
The Russian Album
Rachmaninov Shostakovich Prokofiev Shchedrin

Avie AV2410
1 CD • 74min • 2017
14.12.2019 • 8 8 8
Mangelnde Ambition kann man dem Cellisten Christoph Croisé und dem Pianisten Alexander Panfilov gewiss nicht vorwerfen, haben sie sich doch entschlossen, als Hauptwerke ihres Russischen Albums mit den Violoncellosonaten von Rachmaninow und Schostakowitsch zwei der kompositorisch herausragenden und interpretatorisch anspruchsvollsten Werke zu präsentieren [...]
Anzeige

Hyperion SACD 67425
1 CD/SACD • 63min • 2003
29.03.2004 • 10 9 10
Trotz seines enormen musikliterarischen Arbeits- und Lustpensums, wie es seit Jahren im Hyperion-Katalog zum klingenden Ausdruck kommt, ist der Pianist Marc-André Hamelin jederzeit für eine Überraschung zu haben. Wer hätte gedacht, ihn mit den beiden Schostakowitsch-Konzerten zu erleben! Nun gut, [...]

Mariinsky MAR0504
2 CD/SACD stereo/surround • 1h 51min • 2008
09.06.2010 • 10 10 10
Das traditionsreiche St. Petersburger Mariinsky- (in der Sowjet-Ära: Kirov-) Theater ist seit über 200 Jahren die Zierde der russischen „Hauptstadt des Nordens“. Entsprechend selbstbewusst haben die Petersburger vor rund einem Jahr, im Mai 2009, ihr eigenes CD-Label gegründet und gingen mit der [...]

Thorofon CTH2595
1 CD • 70min • 2012
24.07.2013 • 9 9 10
Das Ensemble Zeitsprung, hier durchgängig einzig vom Klarinettisten Oliver Klenk repräsentiert, stellt Werke von zwei der bedeutendsten russischen Komponisten der Generation nach Schostakowitsch vor: Boris Tishchenko (1939-2010) und Rodion Schtschedrin (geb. 1932). [...]

Ondine ODE 955-2
1 CD • 60min • 2000
01.12.2000 • 10 10 10
Eindrucksvoller hätte das dirigentische CD-Debüt Olli Mustonens nicht ausfallen können: Zusammen mit dem glänzend disponierten Orchester nimmt er sich souverän und einfühlsam Schtschedrins herbstlich getöntem, meisterhaftem Cellokonzert von 1993 und der Suite aus dem Tschechow-Ballett Die Möwe an. [...]
Rodion Shchedrin
Parade à la russe

SWRmusic 93.195
1 CD • 70min • 2005, 2006
14.06.2007 • 10 8 9
Vor über vier Jahrzehnten hat Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin, der russische Komponist mit dem für deutsche Zungen so riskanten Familiennamen, ein Orchesterstück geschrieben, das in ihm einen äußerst humorvollen Menschen vermuten ließ: Seine Frechen Scherze (auch „Ausgelassene Gassenhauer” [...]
Le Violon Vagabond

harmonia mundi HMC 901785
1 CD • 68min • 2002
15.04.2004 • 8 8 8
Ein echtes Virtuosen-Vagabundieren gönnt sich Graf Mourja bei seinem Rundgang durch die zirzensischen Violinen-Schmankerl letzten 200 Jahre. Fritz Kreisler wäre vermutlich vor Neid erblasst. Das Blenden an der Oberfläche scheint jedoch nicht die Sache von Graf Mourja und Natalia Gous, denn auch [...]