Coviello Classics COV 20713
3 CD • 3h 10min • 2007
19.11.2007 • 7 8 8
Christoph Willibald Gluck - nimmt er in der Musik etwa jene Stelle ein, die Klopstock in der Literatur besitzt? Berühmt, hochgeehrt, doch wenig gelesen bzw. gehört. Fest steht, daß der Opernkomponist Gluck gegenüber Händel, auch gegen Vivaldi beträchtlich ins Hintertreffen geraten ist. Vier, fünf [...]
Anzeige
Carus 83.262
2 CD/SACD • 1h 34min • 2006
21.05.2007 • 8 7 8
Gottfried August Homilius, Schüler Johann Sebastian Bachs und dreißig Jahre lang Dresdner Kreuzkantor, stand bei seinen Zeitgenossen in höchstem Ansehen als herausragender Kirchenkomponist. Johann Friedrich Reichardt bezeichnete ihn 1776 als den gegenwärtig besten Komponisten sakraler Musik. [...]
Sol nascente
Italienische Koloratur-Arien
Ars Produktion ARS 38 187
1 CD/SACD stereo/surround • 61min • 2014
17.11.2015 • 8 9 8
Die aufgehende Sonne, die der junge Mozart in der Konzertarie der Berenice beschwört und die dem vorliegenden Album den Titel gibt („Sol nascente“), spielt auch auf das Zeitalter der Aufklärung an, das zugleich das Zeitalter der Empfindsamkeit war.
Georg Philipp Telemann
Horn Concerto and Overtures
MD+G MDG 605 1045-2
1 CD • 60min • 2000
01.11.2001 • 10 10 10
Nein, nein, es ist nicht g'nug, daß nur die Noten klingen, daß du der Reguln Kram zu Marckte weist zu bringen. Gieb jedem Instrument das, was es leyden kann, so hat der Spieler Lust, du hast Vergnügen dran." - Diese Devise Telemanns aus seinem 1718 in Versen verfaßten Lebens-Lauff haben sich die [...]