
Hungaroton HCD 32254
1 CD • 70min • 2004
10.03.2005 • 7 8 8
Auch wenn Giacomo Carissimi sich in der Musikgeschichte vor allem durch seine Oratorien und Motetten einen Namen gemacht hat, sind seine weltlichen Kantaten von nicht geringerer Bedeutung. Über ihre genauen Entstehungsumstände können nur Vermutungen angestellt werden, doch es ist anzunehmen, daß [...]
Anzeige
Hasse: Italienische Kantaten mit obligaten Instrumenten

Hungaroton HCD 31843
1 CD • 74min • 1999
01.12.2000 • 6 8 7
Johann Adolf Hasse (1699- 1783) war einer der berühmtesten Opernkomponisten seiner Zeit. 1736 stach er sowohl Jan Dismas Zelenka wie auch Johann Sebastian Bach bei der Besetzung des Postens des sächsischen Hofkapellmeisters in Dresden aus. [...]
Pergolesi
Marian Vespers

Erato 0927-46684-2
2 CD • 1h 58min • 2002
13.02.2003 • 4 3 1
Die Rekonstruktionswut der historisierenden Aufführungspraxis trieb in den letzten zwei Jahrzehnten schon einige seltsame Blüten; diese Aufnahme gehört aber zweifellos zu den obskursten. Die Grundlage für eine „Marienvesper“ von Pergolesi lieferten seine drei Psalmenvertonungen, die er zur Feier [...]

Supraphon SU 3520-2 232
2 CD • 1h 35min • 2000
01.12.2001 • 6 6 8
Daß sich Jan Dismas Zelenka nicht nur für den verstaubten, starren Text dieses jesuitischen Schulspiels erwärmen, sondern ihm durch seine Vertonung auch noch differenzierte emotionale Facetten abgewinnen konnte, ist das Erstaunlichste an dieser Einspielung. In Sub olea pacis et palma virtutis [...]