Brett Dean
Water Music

BIS 1576
1 CD • 75min • 2006, 2007
16.10.2009 • 8 9 8
Die hier vorgelegte Anthologie bietet interessante Einblicke in das Schaffen des Australiers Brett Dean (Jg. 1961). Gleichwohl sind die vier vorgestellten Werke nicht durchweg hochwertig, stricken- und teilweise sogar recht beliebig. Die Pastoral Symphony (2000, rev. 2002) stellt laut Booklet einen [...]
Anzeige

BIS 1781
1 CD • 78min • 2008, 2009
08.02.2011 • 9 9 8
H(einz) K(arl) Gruber, Österreicher des Jahrgangs 1943, hat sich noch nie für Fragen des „Materialstandes“ à la Darmstadt interessiert, sondern entwickelte jeweils eine klangpoetische Idee, der sich dann unterschiedliche Musikgenres zuordneten: Klassisches, Reihen, Populäres, Jazziges, vertrackte [...]

Chandos CHAN 10404
1 CD • 71min • 2005, 2006
15.05.2007 • 9 9 9
Der 1943 in Wien geborene Komponist, Dirigent, Kontrabassist und Chansonier HK Gruber ist die wohl schillerndste Gestalt der zeitgenössischen österreichischen Musikszene. Oftmals als „neo-romantisch“, „neo-expressionistisch“ oder „neo-wienerisch“ bezeichnet, gibt sich sein Kompositionsstil doch [...]
Charming Weill
Dance Band Arrangements

RCA 09026 63513 2
1 CD • 70min • 2000
01.08.2001 • 10 10 10
Was ist aus der Seeräuber-Jenny geworden? Hier wird die Erkenntnis, daß man so liegt, wie man sich bettet, recht ungewöhnlich verkündet: von einem Dandy, ein bißchen ölig, ein bißchen fies, aber doch sehr elegant. Max Raabe schlüpft noch in ganz andere Rollen und scheut keinen Vergleich, auch nicht [...]
Kurt Weill
Symphonies Nos 1 & 2 • Der Silbersee (excerpts)

BIS 2579
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2021
06.04.2023 • 8 10 8
Kurt Weill (1900-1950) steht längst nicht mehr nur für engagiertes Musiktheater. Seine Instrumentalmusik wird im Konzertsaal und auf Tonträgern mittlerweile ebenso gewürdigt. Herausragend sind da natürlich die beiden Symphonien von 1921 und 1934, die nun der Wiener Komponist und Dirigent HK Gruber mit dem Schwedischen Kammerorchester neu eingespielt hat. Auf der CD präsentiert dieser sich zunächst auch als Chansonnier. Nach der Ouvertüre zum Silbersee folgen aus dem 1933 unmittelbar nach Hitlers Machtergreifung uraufgeführten „Schauspiel mit Musik“ noch die beiden Nummern Der Bäcker backt ums Morgenrot sowie Was zahlen Sie für einen Rat….