
cpo 999 882-2
1 CD • 75min • 2001
08.02.2005 • 6 7 6
Es ist sehr erfreulich, daß cpo auch eine Lanze für die weitgehend vergessenen Orchesterwerke von Walter Braunfels (1882–1954) bricht, dessen 50. Todestag man 2004 begehen konnte und der vor allem durch seine Oper Die Vögel nicht völlig vergessen ist. Seine Phantastischen Erscheinungen eines Themas [...]
Cerha-Dokumente
Frühwerke, Serielle Werke, Klangkompositionen, Engagement und Tradition, Musiktheater, Netzwerk, Baal, Wienerisches, Neue Kammermusik, Neue Orchesterwerke

Radio Österreich 1 CD 180
12 CD • 11h 22min • [P] 2001
01.12.2001 • 8 7 8
Seit einigen Jahren engagiert sich der Österreichische Rundfunk mit einer sporadisch erscheinenden Zeitton Edition auf dem hartumkämpften Markt der Compact Disc. Genutzt werden zu diesem Zweck zu großen Teilen Aufnahmen aus dem eigenen Archiv, für die Abrundung und natürlich auch zur personellen [...]
Anzeige

Arthaus Musik 100 136
1 DVD-Video • 2h 48min • 1983
01.06.2001 • 6 6 6
Zum Opernerleben gehört - sicherlich mehr als bei allen anderen musikalischen Kunstformen - ein reagierendes Publikum. Daheim vor dem Bildschirm wird metaphysische Statik auf den akustischen Polstern minimaler Akkord-, Melodie- und Harmonieverschiebungen, wie sie bei Philip Glass seit vielen Jahren [...]

Nonesuch 79618-2
1 CD • 1h 37min • 2000
01.03.2001 • 10 8 9
Was würde wohl herauskommen, wenn man hinduistischen und buddhistischen Würdenträgern, Sufi- und Zen-Meistern, Rabbinern, Kardinälen, Mullahs, Medizinmännern und Schamanen die Aufgabe stellen würde, einen gemeinsamen Kanon zu Schöpfung, Leben und Tod, Wiedergeburt, Paradies und Auferstehung, Zeit [...]

ECM 472 0822
1 CD • 57min • 2001
06.07.2004 • 10 10 9
Manchmal begegnet man musikalischen Kunstwerken, die schon lange vor der Zeit ihrer Niederschrift existiert haben müssen. Es sind dies die Augenblicke, in denen man aufhören sollte, über stilistische, historische und philosophisch-ästhetische Fragen oder über Dürfen und Nicht-Dürfen zu raisonnieren [...]

cpo 999 854-2
1 CD • 71min • 1998
01.07.2002 • 8 8 8
Die 1980 wiederentdeckte E-Dur-Sinfonie des Bruckner-Schülers Hans Rott wird ebenso Gegenstand von Kontroversen bleiben wie das tragische Schicksal des Komponisten, der im Alter von nicht einmal 26 Jahren sein Leben in der Niederösterreichischen Landes-Irrenanstalt beschloß. Betrachtungen über die [...]

ECM 472 1862
1 CD • 69min • 2002
05.05.2005 • 9 10 9
Daß Distanzen den Blick schärfen, ist ja bekannt, das Besondere hier jedoch ist der entspannte Blick, der plötzlich möglich geworden ist. „Gemäßigte Moderne“ und „Klassizismus“ sind Schimpfworte von gestern, als die Schönberg-Strawinsky-Polarisierung jeden Blick verstellte und der Tellerrand des [...]