
OehmsClassics OC 337
1 CD • 79min • 2004
19.07.2004 • 5 5 5
Mörbisch, das Operetten-Bayreuth am österreichisch-ungarischen Neusiedlersee, besitzt seit einigen Jahren einen tüchtigen Intendanten, der alle Tricks des Metiers beherrscht und alljährlich ein wahres Massenpublikum ins Burgenland lockt. Harald Serafin, ehemaliger Opern- und Operettensänger, kann [...]
Aram Khachaturian
Symphony No. 2 • 3 Concert Arias

cpo 777 972-2
1 CD • 72min • 2015
09.08.2016 • 9 9 9
Aram Khatchaturian war seine musikalische Karriere nicht in die Wiege gelegt, doch das umfangreiche Schaffen des stets regimetreuen Komponisten aus dem georgischen Tiflis, das teilweise sogar zum Weltdokumentenerbe gehört, spricht für sich. [...]
Anzeige

cpo 777 331-2
2 CD • 1h 45min • 2007
29.01.2009 • 8 8 8
Franz Lehár hatte eine Reihe künstlerischer Fehlschläge hinter sich, als er im letzten Kriegsjahr 1918 mit der Arbeit an der Operette Die blaue Mazur begann, zu der ihm das damals führende Librettisten-Duo Leo Stein & Béla Jenbach (Die Csárdásfürstin) den Text lieferte. Mit der im Titel [...]

cpo 777 303-2
2 CD • 2h 34min • 2006
16.10.2007 • 7 8 7
Franz Lehár und Giacomo Puccini waren so gut befreundet, wie Kollegen befreundet sein können. Jeder bewunderte die Arbeit des anderen. Puccini hätte gerne eine Operette komponiert wie Lehár, mit La Rondine ist es ihm aber nur zur Hälfte gelungen. Lehárs Ehrgeiz ging immer schon zur großen Oper. Und [...]

hänssler CLASSIC 98.221
2 CD • 1h 46min • 2004
04.08.2005 • 8 9 9
Wunderknaben strahlen auf die profane Welt immer etwas Unheimliches und Befremdliches aus. Felix Mendelssohn-Bartholdy war dreizehn bis vierzehn Jahre alt, als er die Oper Der Onkel aus Boston komponierte. Man steht angesichts der früh entwickelten Perfektion des Orchestersatzes, der Stimmführung [...]
Otto Nicolai
Die Heimkehr des Verbannten

cpo 777 654-2
2 CD • 2h 25min • 2011
18.10.2016 • 9 7 9
Dass Otto Nicolai mehr war als der Schöpfer der „Lustigen Weiber von Windsor“ und diverser Sakralmusik, sondern auch ein vergessener Meister der italienischen Oper, erfuhr die erstaunte Öffentlichkeit erst vor einiger Zeit [...]

cpo 777 757-2
3 CD • 2h 33min • 2012
23.04.2013 • 8 8 8
Richard Strauss wollte wohl noch einmal an den leichten Komödienton der Ariadne auf Naxos anknüpfen, als er Die schweigsame Frau in Angriff nahm. Nach dem plötzlichen Tode seines kongenialen Partners Hugo von Hofmannsthal glaubte er in Stefan Zweig einen gleichwertigen literarischen Ersatz gefunden [...]