Joseph Haydn Complete Piano Trio Vol. 7
cpo 777 243-2
1 CD • 70min • 2002, 2003
27.02.2007 • 8 8 8
Nachdem sich das aus Deutschland stammende Trio 1790 in seiner letzten CD den späten Klaviertrios Haydns gewidmet hatte, präsentiert es diesmal Haydns um 1760 entstandene frühe Trios. [...]
Joseph Haydn Complete Piano Trios Vol. 6
cpo 999 829-2
1 CD • 76min • 2000, 2001
27.09.2004 • 6 8 7
Mir der Aufnahme der vier letzen Klaviertrios von Joseph Haydn präsentiert das aus Deutschland stammende Trio 1790 bereits seine sechste dem großen österreichischen Komponisten gewidmete CD. Die vorgestellten Werke stellen innerhalb des Haydn’schen Trio-Œuvres insofern einen Höhepunkt dar, als hier [...]
Joseph Haydn Complete Piano Trios Vol. 8
cpo 777 244-2
2 CD • 1h 48min • 2002, 2003
05.10.2009 • 9 9 9
Die zu Haydns bezauberndsten Musiken gehörenden Klaviertrios sind in ihrer Entwicklungsgeschichte und Bedeutung den Streichquartetten durchaus vergleichbar, ja sogar ebenbürtig. Von mehr oder weniger Gelegenheitswerken ausgehend, entwickelte Haydn eine definierte Gattungsvorstellung mit genügend [...]
Joseph Haydn Piano Trios - Complete Edition Vol. 5
cpo 999 828-2
1 CD • 75min • 2000, 2001
17.04.2003 • 9 9 9
Während seiner Londoner Jahre und auf der Höhe seines europäischen Rufs hat Haydn nicht nur die großen sinfonischen Werke zur Blüte gebracht. Auch im Bereich der Klaviertrios erlebte die Gattung durch ihn einen deutlichen Entwicklungsschub. Vielleicht am signifikantesten deutlichmacht dies das Trio [...]
Anzeige
Joseph Haydn: Piano Trios - Complete Edition Vol. 4
cpo 999 731-2
1 CD • 61min • 1998
18.04.2002 • 8 8 7
Im ersten Moment des Hörens möchte man dem Spiel des Trios 1790 eine Aura des Kindlichen, des Hausmusikalischen anlasten. Dies hängt mit den Gwohnheiten des normierten Musikkonsums zusammen, sofern man Haydns schöne, anmutige, aber auch experimentelle, in vielen Aspekten geradezu [...]
cpo 999 467-2
1 CD • 75min • 1996
01.04.2001 • 8 8 8
Gerne wird übersehen, daß Haydn nicht nur der große Erneuerer der Gattung Streichquartett gewesen ist, sondern auch auf dem Gebiet des Klaviertrios Herausragendes geleistet hat. Etwa 45 Werke hat er für diese Besetzung komponiert. Die zweite Folge einer Gesamtaufnahme mit dem auf historischen [...]
Leopold Anton Kozeluch
Piano Trios Vol. 3
cpo 555 096-2
1 CD • 58min • 2015, 2016
13.07.2020 • 8 9 9
Die Gattung des Klaviertrios entwickelte sich gegen 1770 aus der „begleiteten Klaviersonate“, die in Frankreich bereits seit dem Jahrhundertbeginn gelegentlich gepflegt wurde. Maßgeblich an dieser Entwicklung war der britische Verleger Robert Bremner beteiligt, der nach dem großen Erfolg der Sonten op. 10 von Johann Christian Bach an Haydn und Carl Philipp Emanuel Bach herantrat und Werke für Klavier mit Begleitung von Violine und Cello beauftragte.
Leopold Anton Kozeluch
Piano Trios Vol. 4
cpo 555 480-2
1 CD • 64min • 2021
01.07.2024 • 10 10 10
Nachdem ich mich mit den bisherigen Volumina der Klaviertrios von Leopold Anton Kozeluch (1747-1818) vom Trio 1790 nicht so recht anfreunden konnte, durfte ich bei der neuesten Produktion mit Freude konstatieren, dass mein Genörgel hinsichtlich zusätzlicher Verzierungen bei Wiederholungen auf offene Ohren traf. Volume 4 bringt drei inhaltlich leichte, jedoch nicht leicht auszuführende, unterhaltsame Trios aus dem Zeitraum von 1782-1798 als Ersteinspielungen.
Leopold Anton Kozeluch
Three Scottish Piano Trios
cpo 555 035-2
1 CD • 65min • 2015
25.05.2018 • 7 9 8
Die instrumentale Bearbeitung von Volksliedthemen bildet einen Fixpunkt der englischen Musikgeschichte seit dem 16. Jahrhundert. [...]
Ignaz Pleyel Piano Trios
cpo 777 544-2
1 CD • 72min • 2007, 2008
06.06.2011 • 9 9 9
Joseph Haydns verbürgte Wertschätzung für seinen 25 Jahre jüngeren Schüler und Komponisten-Kollegen Pleyel ist keine schlechte Empfehlung. Die beiden stritten anno 1791 in Freundschaft um die Anerkennung des Londoner Publikums, banden in ihren Konzerten Werke des „Freund-Feindes" in ihre [...]