harmonia mundi HMU 907243
1 CD • 78min • 2000
01.05.2001 • 10 10 10
Siebzehnjährig und gerade Student von Paul Hindemith, komponierte Lukas Foss sein erstes Klavierkonzert, und bei aller Nähe zu Hindemith erstaunt die Sicherheit der eigenen Sprache: kühl, nicht so eckig wie sein Lehrer, von frühklassischem Geist durchdrungen, natürlich klassizistisch zubereitet, [...]
Grand Concerto 4 Tubas
Acousence Classics ACO-CD 10911
1 CD • 55min • 2011
27.12.2011 • 8 10 10
Das spektakulärste Moment dieser bemerkenswerten Produktion ist natürlich, dass hier das nach Wissen des Rezensenten erste ausgewachsene symphonische Konzert für Tubaquartett vorgelegt wird, ein etwa 24-minütiges Werk des amerikanischen Tubisten und Komponisten John Stevens, Jahrgang 1951. Das [...]
Anzeige
cpo 777 339-2
2 CD • 2h 14min • 2007
06.12.2007 • 7 5 6
Liszts historisches Frauenportrait in Gestalt eines über zweistündigen, bürgerlichen Oratoriums ist keine leichte Kost. Entsprechend selten wird es aufgeführt oder aufgenommen. Umso dankbarer ist man im Prinzip für diesen Live-Mitschnitt vom Juli 2007 aus der Weimarhalle anläßlich des "Jahres der [...]
cpo 999 712-2
1 CD • 61min • 1998, 1999, 2000
14.10.2002 • 8 9 8
Die zwölf Sinfonien, deren Kompositionszeitraum das gesamte schöpferische Leben von Heitor Villa-Lobos umfaßt, sind keine leichte Kost – weder für die Ausführenden noch für den Hörer. Der hohe Anspruch, dem sich der Komponist gegenüber diesem so traditionsbeladene Genre ausgesetzt sah, bedingt [...]
cpo 999 525-2
1 CD • 54min • 1997
01.03.2001 • 10 8 10
Das schöpferische Genie des Brasilianers Heitor Villa-Lobos offenbart sich am direktesten dort, wo er seiner überbordenden Phantasie freien Lauf lassen konnte. Zwar sind die Sinfonien wohl mehr aus einem intellektuellen Bedürfnis heraus entstanden, sein Können auch auf diesem als besonders [...]
cpo 999 785-2
1 CD • 54min • 1998, 2000
05.12.2006 • 10 9 9
Der Verfasser des beigegebenen Einführungstextes hätte ein wenig mitteilsamer sein und, anstatt vergeblich über das mögliche Entstehungsdatum und den Untertitel des Werkes nachzudenken, vielleicht näheres über die zyklischen Motivklammern in Erfahrung bringen dürfen, die die zweite Sinfonie von [...]