
Glissando 779 019-2
1 CD • 54min • 2000
01.04.2001 • 6 7 6
Souveräne Geläufigkeit kennzeichnet diese Einspielung, deren Qualitäten in der Natürlichkeit der Diktion und der delikaten Klanglichkeit (Tr. 4) zu finden sind. Das auf historischen Instrumenten spielende Orchester und die Solisten vermeiden Richters dramatische Leuchtkraft ebenso wie Koopmans [...]
J.S. Bach
Cantatas Vol. 27

BIS 1421
1 CD • 68min • 2003
21.04.2005 • 7 6 6
Seit der ersten CD-Begegnung mit dem 1990 von dem japanischen Organisten, Cembalospieler und Dirigenten Masaaki Suzuki gegründeten Bach Collegium Japan häufen sich die Anzeichen, dass der im Entstehen begriffenen Gesamtaufnahme von Bachs Kantatenschaffen ein Spitzenplatz unter den [...]

pan 510 121-2
2 CD • 1h 40min • 1999
01.11.2000 • 8 8 8
Daß das 19. Jahrhundert so überaus rigide mit künstlerischen Ambitionen von Frauen umging, die über den häuslichen Kreis hinausreichten, verhindert oft die Beachtung bedeutender Kunstwerke, die in den vorangegangenen Epochen aus weiblichen Federn flossen. Elisabeth-Claude Jacquet de la Guerre [...]
Anzeige
Reinhard Keiser: La Bella Cantatrice – Kantaten

cpo 999 956-2
1 CD • 66min • 2000
27.01.2004 • 5 8 6
Reinhard Keiser (1674–1739) war sicherlich einer der bedeutendsten Musiker Hamburgs vor Telemann. Über sein umfangreiches Schaffen ist schwer ein Überblick zu gewinnen, weil es sowohl bezüglich der Gattungen als auch hinsichtlich des musikalischen Stils starken Schwankungen unterliegt. [...]

cpo 999 636-2
3 CD • 3h 37min • 1999
01.10.2001 • 8 8 8
Reinhard Keiser (1674- 1739) erlebte seine Glanzzeit an der Hamburger Oper am Gänsemarkt, die 1678 als das erste jedermann zugängliche Opernhaus in Deutschland gegründet worden war und mit wechselndem wirtschaftlichen Geschick bis in die dreißiger Jahre des folgenden Jahrhunderts Bestand hatte. [...]
Johann Mattheson
Das größte Kind

cpo 777 455-2
1 CD • 56min • 2008
18.01.2010 • 9 8 9
Zunächst ein Exponent der Hamburger Oper, übernahm Johann Mattheson (1681-1764) 1715 das Amt des Kantors am Hamburger Dom. Als ehemalige Bischofskirche befand sich der Dom außerhalb der hamburgischen Gerichtsbarkeit – eine Tatsache, die dem aktiven Komponisten und streitbaren Musikschriftsteller [...]
The Queen's Music Italian Vocal Duets and Trios

BIS 1715
1 CD • 68min • 2008
11.11.2010 • 9 9 9
Das waren noch selige Zeiten, als eine mächtige Herrscherin keine Kosten sparte, um die allerneueste Musik an ihrem Hof zu hören! Man muss sich nur einmal vorstellen, dass heutige Königshöfe unbedingt nach der Musik eines Wolfgang Rihm oder Helmut Lachenmann verlangen...! So etwas war aber in der [...]
Georg Philipp Telemann
Göttlichs Kind – Advents- & Weihnachtsmusik

Carus 83.180
1 CD • 65min • 2005
11.11.2005 • 8 5 6
Der besondere Wert und die Bedeutung des vorliegenden Telemann-Programmes liegt in der Ersteinspielung der Kantaten In deinem Wort, Allein Gott in der Höh sei Ehr und der Vertonung des Deutschen Magnificats. Verhältnismäßig neu ist auch die Begegnung mit den zwölf professionellen Sängern – je 3 [...]