Aktuelle Meldung vom 07.10.19
Asientournee des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin
Weitere Meldungen vom 06.12.19
BR-Klassik feiert Ludwig van Beethoven ein Jahr lang
Großprojekt zum 250. Geburtstag des Komponisten

Sophie Pacini und Alexander Herrmann, Foto: BR, Markus Konvalin
Mit einem Großprojekt würdigt BR-Klassik Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag über ein ganzes Jahr hinweg. Unter der Überschrift Beethoven bewegt BR-Klassik lädt das Klassikprogramm des BR auf immer wieder neue, auch überraschende Weise alle ein, den Komponisten und seine wunderbaren Werke für sich persönlich zu entdecken. ...
Rollendebüt von Tuuli Takala an der Dresdner Semperoper
Die finnische Sopranistin ist als Lucia di Lammermoor zu erleben

Sopranistin Tuuli Takala, Foto: Semperoper, Junoi Harala
Die Sopranistin Tuuli Takala, Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, debütiert in der Wiederaufnahme der Oper Lucia di Lammermoor am 9. Dezember 2019 in der Titelrolle. Unter der Musikalischen Leitung von Stefano Ranzani ist die finnische Sopranistin als Miss Lucia Ashton an der Seite von unter anderem Pavol Breslik, Aleksei Isaev und Georg Zeppenfeld zu erleben. ...
Stiftung Mozarteum Salzburg erwirbt Zeugnisse zum Leben W.A. Mozarts
Neuerwerbungen betreffen drei Generationen der Familie Mozart

Johannes Honsig Erlenburg, Ulrich Leisinger und Armin Brintzing präsentieren die Neuerwerbungen, Foto: Mozartina Stiftung Mozarteum, Wolfgang Lienbacher
Die Stiftung Mozarteum Salzburg konnte bedeutende Zeugnisse zum Leben Wolfgang Amadé Mozarts erwerben, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Besitz der Nachfahren des badischen Münzmeisters Carl Wilhelm Doell befunden haben. Diese kostbaren Neuerwerbungen vereinen drei Generationen der Familie Mozart – die Eltern Leopold und Anna Maria Mozart, Wolfgang Amadé und seinen Sohn Franz Xaver Wolfgang Mozart ...
Theater Hof und Plauen-Zwickau vereinbaren Chor-Koopertion
Die Zusammenarbeit soll beiden Häusern dienen
In einer Pressekonferenz am 3. Dezember 2019 in Hof informierten die Intendanten des Theaters Hof, Reinhardt Friese, und des Theaters Plauen-Zwickau, Roland May, sowie der Geschäftsführer des Theaters Hof Florian Lühnsdorf zusammen mit ihren jeweiligen Chordirektoren und Chorvorständen über eine geplante Chorkooperation zwischen den beiden Häusern. Da die Chorstärke bei beiden Theatern in den vergangenen Jahren jeweils auf 20 Mitglieder reduziert wurde, stehen beide Häuser vor dem Problem, große romantische Opern künftig qualitätsvoll aufzuführen. Um dafür hohe Kosten für Gäste zur Verstärkung des Opernchores zu sparen und trotzdem professionelle Sängerinnen und Sänger auf die Bühne zu bringen, kam Reinhardt Friese die Idee, beim benachbarten Theater Plauen-Zwickau anzufragen, ob man sich eine Kooperation für den Chor vorstellen könne. Dort stieß man sofort auf offene Ohren und so wurde nun nach sorgfältiger Planung vereinbart, dass ab kommender Spielzeit jeweils eine Oper in der Saison durch den anderen Opernchor unterstützt wird. Das erste Projekt wird die Oper Lohengrin von Richard Wagner sein, die zur Wiedereröffnung des Zwickauer Gewandhauses am 2. Oktober 2020 unter der Mitwirkung des Hofer Opernchores Premiere haben wird ...
Weitere Meldungen im Überblick
-
Kammermusikfest Lockenhaus 2020 - der Vorverkauf beginnt [05.12.2019]
Große Künstler und junge Ensembles kommen ins Burgenland -
Neue Personalie bei der Ernst von Siemens Musikstiftung [05.12.2019]
Björn Gottstein wird Sekretär des Kuratoriums der Musikstiftung -
Nussknacker und Wunderknabe [05.12.2019]
Weihnachtliches Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker -
UA von Olga Neuwirths "Orlando" an der Wiener Staatsoper [05.12.2019]
Dirigent Matthias Pintscher gibt damit sein Staatsoperndebüt -
Dirigentenwechsel beim „Land des Lächelns“ am Aalto-Theater [04.12.2019]
Friedrich Haider musste sein Dirigat aus gesundheitlichen Gründen absagen -
Münchner Rundfunkorchester mit "Christmas Classics...at the movies" [04.12.2019]
Filmmusik aus Weihnachtsklassikern -
Musikalisch – kulinarisch – orange in die Weihnachtszeit [04.12.2019]
Das Festival "a cappella" auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt -
Semperoper Dresden: Peter Eötvös’ »Der goldene Drache« [04.12.2019]
»Selbst ein Drache nimmt nur den Weg, den er kennt« - Alexander Merzyn ist neuer GMD am Staatstheater Cottbus [03.12.2019]
-
Bayerischer Rundfunk trauert um Mariss Jansons [03.12.2019]
Stimmen zum Tod des Chefdirigenten von Symphonieorchester und Chor des BR -
Deutsches Mozartfest Augsburg [03.12.2019]
Im Beethovenjahr 2020 unter dem Motto MZRT & BTHVN – Vollendung und Aufbruch -
Stadttheater Gießen: L'enfance du Christ [03.12.2019]
Großformatige Aufführung von Berlioz' Oratorium in Gießen, Wetzlar und Frankfurt -
Alte-Musik-Spezialist Andrea Marcon erstmals beim DSO Berlin [02.12.2019]
Sergey Malov spielt Violine und Violoncella da spalla -
Es weihnachtet sehr... mit Carolina Ullrich und Walter Sittler [02.12.2019]
Ein Liedprogramm mit Rezitation der Intern. Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart -
Festival "Ultraschall Berlin" 2020 mit zahlreichen Uraufführungen [02.12.2019]
Der Vorverkauf hat bereits begonnen -
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium PLUS [02.12.2019]
Konzert des Bachchor Mainz und Ralf Otto (Leitung) -
ARTE feiert ein Jahr lang Beethoven [01.12.2019]
TV-Sender zeigt Konzerte, Oper und Filme zum Thema -
Detlev Glanerts Bosch-Requiem in London [01.12.2019]
Semyon Bychkov leitet die Britische Erstaufführung -
Highlights zum Ende des Offenbach-Jahres [01.12.2019]
Revue-Konzert und CD-Veröffentlichungen -
Anja Harteros erkrankt - Johanni van Oostrum singt Elsa im "Lohengrin" [30.11.2019]
Lothar Koenigs dirigiert das Werk an der Bayerischen Staatsoper -
François-Xavier Roth setzt seinen Kölner Brucknerzyklus fort [30.11.2019]
Aufgeführt wird zudem Graciane Finzis "Soleil vert" -
Italienisches Weihnachtskonzert mit der Gaechinger Cantorey [30.11.2019]
Konzerte in Stuttgart und Ludwigsburg -
Jubiläumssaison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2020 [30.11.2019]
Das Festival präsentiert erste Programm-Höhepunkte -
Händel-Festspiele Halle 2020 präsentieren ihr Programm [29.11.2019]
Der Vorverkauf hat bereits begonnen -
Nach dem Wasserschaden: Spielbetrieb im Opernhaus Düsseldorf geht weiter [29.11.2019]
Die Vorstellungen laufen ab heute wie geplant -
Uraufführung der Kinderoper "Persinette" [29.11.2019]
Albin Fries komponierte das Auftragswerk der Wiener Staatsoper - Valer Sabadus erhält 2020 den Händel-Preis der Stadt Halle [29.11.2019]