Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Erich J. Wolff

Complete Songs • 1

1 CD 8.574451

Nach dem Zeugnis von Engelbert Humperdinck war Erich Jacques Wolff (1874-1913) als einer der besten Liedbegleiter Österreichs anerkannt und deshalb rissen sich einige große Sänger und Sängerinnen seiner Zeit auch darum, mit ihm zu arbeiten. Als Komponist von Liedern war er nicht weniger erfolgreich. In den 11 Jahren bis zu seinem frühen Tod (nach einer Ohrenoperation) hat er an die 170 Titel veröffentlicht, von denen ein Teil ähnliche Beliebtheit erlangte wie die Arbeiten von Hugo Wolf, Richard Strauss und Gustav Mahler. Doch nach dem 1. Weltkrieg und lange vor der Machtergreifung der Nazis geriet sein auf das Liedgenre beschränktes Werk im deutschsprachigen Raum völlig in Vergessenheit. Naxos hat jetzt unter der Anleitung des Pianisten und Dirigenten Klaus Simon eine Gesamt-Edition seiner Lieder gestartet.

Daniel Johannsen (Tenor) Samantha Gaul (Sopran) Klaus Simon (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bariton Christoph Gerhardus gewinnt den 5. OÖ. Operettenwettbewerb

Studierende und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater stellten sich am Wochenende im Finale des 5. OÖ. Operettenwettbewerbs einer internationalen Jury. Von 25 Teilnehmern der Vorrunde standen am Samstag, 25. Mai die 12 Finalisten einer prominent besetzten Jury aus Intendanten, Dirigenten und Agenturen gegenüber.
[01.06.2024]

»weiterlesen«

Leipzigs Musikmuseen portraitieren Frauen der Musikszene

Die Frauen der Bachs, Cécile Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Livia Frege und weitere Biographien sind ab 31. Mai in Leipzig zu entdecken

Leipzigs Musikmuseen vereinen sich zu einem Themenjahr und richten ab dem 31. Mai 2024 unter dem Motto „STARK!“ den Blick auf die Frauen. Weibliche Lebenswelten, so der Untertitel, werden unter der Projektleitung des Mendelssohn-Hauses von Bach-Museum, Schumann-Haus, Stadtgeschichtlichem Museum, Grieg-Begegnungsstätte und Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig beleuchtet. Ob Mendelssohns Ehefrau Cécile, Sängerin Livia Frege, Clara Schumann oder die Frauen der Bachfamilie – die Musikstadt Leipzig wurde von hochinteressanten Frauen geprägt, die zugleich europäische Musikgeschichte geschrieben haben.
[01.06.2024]

»weiterlesen«

Robinson Wappler wird Honorarprofessor an der Weimarer Musikhochschule

Der Jenaer Solohornist erhielt seine Urkunde am Dienstag, 28. Mai

Bereits seit mehr als 20 Jahren unterrichtet Robinson Wappler im Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und ihrem Hochbegabtenzentrum, dem Musikgymnasium Schloss Belvedere. Nun hat „seine“ Hochschule den Solohornisten der Jenaer Philharmonie zum Honorarprofessor für Horn bestellt. Er erhielt seine Urkunde am Dienstag, 28. Mai im Hochschulzentrum am Horn aus den Händen von Präsidentin Prof. Anne-Kathrin Lindig.
[01.06.2024]

»weiterlesen«

Unesco Welterbetag - aktuelle Hinweise

Pflanzenbörse und Touren unter freiem Himmel wetterbedingt abgesagt

Am Sonntag, den 2. Juni lädt die Klassik Stiftung Weimar herzlich zum UNESCO-Welterbetag nach Weimar ein. Weltweit gibt es insgesamt 1.199 Welterbestätten, die an diesem Tag im Fokus stehen. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“ präsentieren die Welterbestätten deutschlandweit ihre facettenreiche Schönheit.
[01.06.2024]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

31.05.2024
»zur Besprechung«

Key Words, Piano Parlando 2
Key Words, Piano Parlando 2

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

29.05.2024
»zur Besprechung«

John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four
John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four

28.05.2024
»zur Besprechung«

Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano
Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano

27.05.2024
»zur Besprechung«

Anton Reicha, Chamber Works
Anton Reicha, Chamber Works

26.05.2024
»zur Besprechung«

armenian miniatures, Tsovinar Suflyan Piano
armenian miniatures, Tsovinar Suflyan Piano

25.05.2024
»zur Besprechung«

Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso
Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

Die jüngsten Empfehlungen

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

20.05.2024
»zur Besprechung«

Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt
Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt

12.05.2024
»zur Besprechung«

UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett
UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett

11.05.2024
»zur Besprechung«

Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette
Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette

09.05.2024
»zur Besprechung«

Florian Noack, I Wanna Be Like Your
Florian Noack, I Wanna Be Like Your

06.05.2024
»zur Besprechung«

Domenico Cimarosa, Le astuzie femminili
Domenico Cimarosa, Le astuzie femminili

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Porteño, Works for tuba, harp & piano
Porteño, Works for tuba, harp & piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman
Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne
Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht
Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

:INNEN
:INNEN

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano
romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Joseph Haydns C-Dur-Cellokonzert erst 1961 - etwa 200 Jahre nach seiner Entstehung - in einer tschechischen Bibliothek wieder entdeckt wurde?

„...“

Besonders gern sähe ich es, dass es ausdrücklich hervorgehoben wird, dass das Gewicht meiner Werke auf der klassisch sinfonischen Form beruht und dass die ganz irreführenden Spekulationen über Naturschilderung und Folklore ausgeräumt würden.

Jean Sibelius

Das geschah am 1. Juni

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Juni

02.06.1937Alban Berg
Lulu
Zürich (Torso)
02.06.1983Hans Werner Henze
Die englische Katze
Schwetzingen
04.06.1921Paul Hindemith
Mörder Hoffnung der Frauen op. 12
Stuttgart
04.06.1921Paul Hindemith
Das Nusch-Nuschi op. 20
Stuttgart
06.06.1924Arnold Schönberg
Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt)
Prag
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena (Oper in zwei Aufzügen; Wiener Fassung 1933)
Dresden
06.06.1928Richard Strauss
Die ägyptische Helena op. 75 (Fassung v. 1928; Libretto: Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
07.06.1933Kurt Weill
Die sieben Todsünden (Ballett chanté in sieben Bildern)
Paris, Théâtre des Champs-Elysées
07.06.1945Benjamin Britten
Peter Grimes op. 33
London
08.06.1773Antonio Salieri
La Locandiera
Wien
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
08.06.1937Carl Orff
Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuren. Weltliche Gesänge für Soli, Chor und Orchester)
Frankfurt am Main
10.06.1865Richard Wagner
Tristan und Isolde
München
11.06.1881Bedrich Smetana
Libussa
Prag
11.06.1924Alban Berg
Drei Fragmente aus "Wozzeck" op. 7 für Sopran und Orchester
Frankfurt
11.06.1940Béla Bartók
Divertimento Sz 113 BB 118 für Streicher
Basel
11.06.1960Benjamin Britten
A Midsummer Night's Dream op. 64 (Oper in 3 Akten, 1960)
Aldeburgh
11.06.2010Oliver Schneller
Wu Xing/Fire
Flugplatz Cottbus, Hangar
12.06.1798Peter von Winter
Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen (Der zweite Teil der "Zauberflöte"; große heroisch-komische Oper, Text von Emanuel Schikaneder)
Wien
12.06.1964Benjamin Britten
Nocturnal after John Dowland op. 70
Aldeburgh
12.06.1964Benjamin Britten
Curlew River op. 71 (1964)
Orford Church
12.06.1976Hans Werner Henze
We come to the River
London
12.06.1996Kurt Schwertsik
Sinfonia-Sinfonietta op. 73 (Fünf Sätze für Orchester)
Goldener Wiener Musikvereinssaal
12.06.2011Thomas Meadowcroft
Peacemaker Tattoo
13.06.1852Robert Schumann
Manfred op. 115 (Dramatisches Gedicht mit Musik nach Lord Byron)
Weimar
13.06.1975Benjamin Britten
Suite on English Folk-Tunes op. 90 (A Time there was..., 1966/1975)
Snape Maltings
14.06.1863Max Bruch
Die Loreley (Große romantische Oper in vier Akten)
Mannheim
16.06.1973Benjamin Britten
Death in Venice op. 88 (Oper in 2 Akten)
Snape Maltings
17.06.1968Benjamin Britten
Suite Nr. 2 op. 80 für Violoncello solo
Snape Maltings
17.06.2003Jörn Arnecke
Das Fest im Meer (Musiktheater in drei Abschnitten)
Hamburg
18.06.1774Pierre-Alexandre Monsigny
Le déserteur
Turin, Teatro Carignano
19.06.1899Edward Elgar
Enigma-Variationen op. 36 für Orchester
London
19.06.1913Frank Bridge
Streichsextett Es-Dur (1913)
London, Wigmore Hall
20.06.1931Egon Wellesz
Die Bakchantinnen (Oper in zwei Akten nach Euripides, 1930)
Wien
20.06.1947Benjamin Britten
Albert Herring op. 39
Glyndebourne
20.06.1969Krzysztof Penderecki
Der Teufel von Loudun
Hamburg
21.06.1868Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg WWW 96
München
22.06.1930Paul Hindemith
Sabinchen (Musikalisches Funkspiel)
Berliner Rundfunk
23.06.1969Benjamin Britten
Tit for Tat (Liederzyklus, 1968 - A Song of Enchantment, Autumn, Silver, Vigil, Tit for Tat)
Aldeburgh
24.06.1854Franz Schubert
Alfonso und Estrella D 732 (Bearb. für Bläseroktett und Kontrabass)
Weimar
24.06.1935Richard Strauss
Die schweigsame Frau op. 80 (komische Oper in drei Aufzügen - Frei nach Ben Jonson von Stefan Zweig)
Dresden
25.06.1789Giovanni Paisiello
Nina o sia La Pazza per Amore
Leucio
25.06.1910Igor Strawinsky
Der Feuervogel (Ballett)
Paris
25.06.2005Michael Gordon
Obituaries
Aachen
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1870Richard Wagner
Die Walküre
München
26.06.1912Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Wien
27.06.1965Benjamin Britten
Suite Nr. 1 op. 72 für Violoncello solo
Aldeburgh