Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Shostakovich

Piano Trios | Piano Quintet
Oliver Schnyder Trio • Julia Fischer • Nils Mönkemeyer

1 CD PROSP0035

Pünktlich zum 50. Todestag Schostakowitschs erscheint beim eigentlich ja noch ziemlich jungen, bemerkenswert umtriebigen Schweizer Label Prospero eine Hommage an den großen sowjetischen Komponisten, die mit dem Klavierquintett und den beiden Klaviertrios zwei seiner populärsten Kammermusikwerke überhaupt enthält. Die Interpreten lesen sich prominent, wird doch das (nach seinem Pianisten benannte) Oliver Schnyder Trio unterstützt durch Julia Fischer an der Violine und Nils Mönkemeyer an der Viola; die Aufnahmen selbst entstanden bereits vor fünf Jahren im Sommer 2020.

Julia Fischer (Violine) Nils Mönkemeyer (Viola) Oliver Schnyder Trio (Klaviertrio)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Eröffnung des Grafenegg Festival 2025

Panorama großer Namen und Klangkörper vom 14.8. bis 7. 9. 2025

Am 14. August 2025 öffnet das Grafenegg Festival zum 19. Mal seine Pforten und lädt bis zum 7. September zu vier Wochen außergewöhnlicher Konzerterlebnisse im einzigartigen Ambiente. Der Eröffnungsabend am Wolkenturm bringt ein facettenreiches Programm unter der musikalischen Leitung des neuen Chefdirigenten des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, Fabien Gabel. Zum Auftakt erklingt ein sensationelles Fundstück: Prélude et Danse aus der Kantate Sémiramis von Maurice Ravel wurde erst im März 2025 in New York uraufgeführt und erlebt nun in Grafenegg die europäische Erstaufführung – pünktlich zum 150. Geburtstag des großen französischen Komponisten.
[08.08.2025]

»weiterlesen«

Verdis "Aida" aus der MET auf ARTE

Mit Angel Blue (Aida) und Piotr Beczała (Radames)

Die Neuinszenierung der Metropolitan Opera New York von Giuseppe Verdis Aida (1871) wartet mit einer Starbesetzung auf: Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr Rollendebüt als äthiopische Prinzessin – zerrissen zwischen verbotener Liebe und Pflichtgefühl. Startenor Piotr Beczała brilliert in der Rolle des Feldherrn Radamès. Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin steht am Dirigentenpult dieser märchenhaften Neuinszenierung von Michael Mayer.
[08.08.2025]

»weiterlesen«

„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival

Ein Festival im Aufbruch - vom 15. - 24. August 2025

Wenn Historie auf Zukunft trifft, wenn sich Klangräume über Jahrhunderte spannen, wenn Tanz, Elektronik und Alte Musik in Görlitz, Zittau, Königshain und Bautzen gemeinsame Sache machen – dann ist „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival! zurück. Unter dem Motto Weltenstadt entfaltet sich vom 15. bis 24. August ein Panorama an Produktionen, das in seiner Vielschichtigkeit, künstlerischen Kraft und regionalen Verwurzelung einzigartig ist. Erwartet werden die EuropaChorAkademie unter der Leitung von Kristjan Järvi, das Ensemble Polyharmonique mit der Batzdorfer Hofkapelle und zahlreiche weitere Künstler.
[08.08.2025]

»weiterlesen«

Festival Strings Lucerne: Die neue Konzertsaison

Abonnementkonzerte- Gastkonzerte im In- und Ausland

Mit Konzerten beim Rheingau Musik Festival und Aufführungen von Mozarts Haffner- und Mendelssohns «italienischer» Sinfonie vor über 3'000 Besuchern endete im Juli die Saison 2024/2025 fulminant. Nun verkünden die Festival Strings Lucerne ihr Programm für die kommende Spielzeit. Es gibt wiederum zehn Abonnementkonzerte mit Orchesterkonzerten im KKL Luzern und Kammerkonzerten im Hotel Schweizerhof Luzern. Insgesamt bietet das Saisonprogramm 50 Konzerte. Dazu gehören zwei Auftritte beim Lucerne Festival, ein neues Konzertformat im KKL Luzern – ein «immersives» Konzert –, unterschiedlichste Ausbildungs- und Konzertangebote für Jugendliche und über 30 Gastspiele von Olten und Vaduz bis Tokio, Berlin und Athen.
[07.08.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

07.08.2025
»zur Besprechung«

Niels Wilhelm Gade, Ausgewählte Klavierwerke

06.08.2025
»zur Besprechung«

Henriëtte Bosmans, Cello Concertos 1 & 2 • Poème

05.08.2025
»zur Besprechung«

Ground, Tamar Halperin

04.08.2025
»zur Besprechung«

British Music for Strings IV, Gordon Jacob • Thomas Dunhill • Imogen Holst • Alan Bush • Thomas Pitfield • Armostrong Gibbs

01.08.2025
»zur Besprechung«

Russian Music, The Koroliov Series Vol.XXVI

31.07.2025
»zur Besprechung«

Musik der Hansestädte Vol. 3, Musik aus dem alten Magdeburg

30.07.2025
»zur Besprechung«

Das Lied, Orchester der Kulturen & Adrian Werum

29.07.2025
»zur Besprechung«

200 Johann Strauss, Cappella Musica Dresden

Die jüngsten Empfehlungen

05.08.2025
»zur Besprechung«

Ground, Tamar Halperin

01.08.2025
»zur Besprechung«

Russian Music, The Koroliov Series Vol.XXVI

31.07.2025
»zur Besprechung«

Musik der Hansestädte Vol. 3, Musik aus dem alten Magdeburg

25.07.2025
»zur Besprechung«

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

22.07.2025
»zur Besprechung«

Chopin, Sonatas 2 &3 • Ballade No. 1 • Berceuse • Nocturnes

17.07.2025
»zur Besprechung«

Johann Franz Xaver Sterkel, Symphonies op. 11/2 & 11/ 3 • Piano Concerto op. 26/3

13.07.2025
»zur Besprechung«

History of the Russian Piano Trio • 6, The Silver Age and Art Nouveau Era • Sergey Rachmaninov

10.07.2025
»zur Besprechung«

Julius Otto Grimm, Symphony op. 19 • Second Suite in Canon Form op. 16

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

The Lost Vieuxtemps, Chiara-Marie Dullin • Gina-Sophie Gaebelein • Judith Kaiser • Lisa Wolf • Sujung Yun

in Vorbereitung

Ludwig van Beethoven, Complete Violin Sonatas

in Vorbereitung

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

in Vorbereitung

Alexander Ernst Fesca, Piano Trios 1 & 6

in Vorbereitung

Joseph Weigl, 6 Trios for Oboe, Violin and Violoncello

in Vorbereitung

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung

Duality, Aljaž Cvirn Guitar

in Vorbereitung

Yoram Meyouhas, Music for Flute and Harp

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass die größte Kirchenorgel der Welt im Passauer Dom steht, 126 Register und 17774 Pfeifen hat?

„...“

Die Komponisten sollten nur Musik schreiben, in der man wohnen kann.

Darius Milhaud

Das geschah am 8. August

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im August

03.08.1777Joseph Haydn
Die Welt auf dem Monde Hob. XXVIII:7
Schloss Esterháza, Ungarn
03.08.1777Joseph Haydn
Il mondo della luna Hob. XXVIII:7 (Die Welt auf dem Mond; Dramma giocoso in 3 Akten)
Schloss Esterháza
06.08.1947Gottfried von Einem
Dantons Tod (Oper in zwei Teilen nach Georg Büchner, 1947)
Salzburg
09.08.1815Niccolò Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Genua
11.08.1957Paul Hindemith
Die Harmonie der Welt (Oper in fünf Aufzügen)
München
12.08.2003Hans Werner Henze
L' Upupa und der Triumph der Sohnesliebe (Ein deutsches Lustspiel in elf Tableaux aus dem Arabischen; Text von Hans Werner Henze; Auftragswerk der Salzburger Festspiele)
Salzburg
14.08.1814Gioachino Rossini
Der Türke in Italien
Mailand
14.08.1976Helmut Eder
Divertimento op. 64 für Koloratursopran und 3 Orchestergruppen
Salzburg
15.08.1766Tommaso Traetta
Rex Salomon (Oratorium in zwei Teil)
Ospedaletto dei Derelitti, Venedig
17.08.2002Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 10 (1998/2000)
Luzern
18.08.1912Franz Schreker
Der ferne Klang
Frankfurt am Main
19.08.1957Leonard Bernstein
West Side Story
New York
20.08.1828Gioachino Rossini
Le Comte Ory
Paris
23.08.1986Helmut Eder
Große Messe op. 86 für Soli, 2 gemischte Chöre, Choralschola und Orchestergruppen ("... Missa est")
Salzburg
26.08.1794Domenico Cimarosa
Le astuzie femminili (Oper in zwei Akten)
Teatro dei Fiorentini, Neapel
27.08.1860Franz Schubert
Erlkönig op. 1 D 328 (1815 - Bearb. für Singstimme und Orchester)
Baden-Baden
27.08.1937Aaron Copland
El Salón Mexico
Mexico
27.08.1988Bent Lorentzen
Comics für Schauspieler, Musikschule, Kinderchor, gem. Chor und Sinfonieorchester (1987)
Aarhus
28.08.1850Richard Wagner
Lohengrin (Romantische Oper in 3 Aufzügen)
Weimar
31.08.1765Niccolò Vito Piccinni
La schiava riconosciuta o siano I due stravaganti
Turin, Teatro Carignano
31.08.1928Kurt Weill
Die Dreigroschenoper
Berlin