Astrée E 8676
1 CD • 66min • 1999
01.12.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Daß im Bach-Jahr 2000 eine Fülle von Bach-Transkriptionen erscheinen würde, war vorherzusehen. Aber längst nicht jede dieser Bearbeitungen und Einrichtungen erreicht den Standard der vorliegenden Produktion. Der französische Blockflötist Sébastien Marq und sein hervorragendes Ensemble (allen voran der ausgezeichnete Geiger François Fernandez) überzeugen durch klangschönes Spiel, musikalische Lebendigkeit und den geschmackvollen Umgang mit Vibrato. Kleine Abstriche muß man in Marqs Interpretation der (ursprünglich für Violoncello solo komponierten) Suite BWV 1008 machen: Die Arpeggien am Ende des ersten Satzes hätten etwas phantasievoller gestaltet werden können, in der Courante ist gleich zweimal ein Schneidefehler zu hören und dem Menuett mangelt es an tänzerischem Flair. Alles in allem aber vermag die generell sehr gelungene Ausgestaltung des Affektgehalts und die geschickte Klangdramaturgie der CD (auf der neben einer Altblockflöte auch eine seltene Altflöte in g' sowie eine Flûte de voix zu hören sind) zu begeistern. Für Freunde Alter Musik eine empfehlenswerte Einspielung!
Markus Zahnhausen † [01.12.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 | |
2 | Triosonate Nr. 4 e-Moll BWV 528 | |
3 | Pedal-Exercitium BWV 598 | |
4 | Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 für Violoncello solo |
Interpreten der Einspielung
- Concert Français (Ensemble)