Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Poulenc

Complete Chamber Music Vol. 3

Naxos 8.553613

1 CD • 62min • 1997

01.01.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Die dritte Folge von Francis Poulencs kompletter Kammermusik bei Naxos stellt blockhaft Klaviermusik des über fünfzigjährigen Komponisten neben eine Reihe von kammermusikalischen Frühwerken. Die insgesamt "enzyklopädische" Anlage der CD-Edition mag diese dramaturgische Wahl rechtfertigen, doch wäre eine Mischung für den Hörer sicher noch abwechslungsreicher gewesen. Francis Poulenc, Mitglied der Groupe des Six, wollte ein "Komponist ohne Etikett" sein. Entsprechend vielgestaltig präsentiert sich seine Musik.

Glanzpunkte des Programms sind zweifellos die 1953 entstandene Sonate für zwei Klaviere und die frühe Sonate für Klarinettenduo aus dem Jahr 1918. Die beiden Pianisten Tharaud und Chaplin überzeugen durch ihr präzises, facettenreiches Spiel, das die virtuose Brillanz wie auch die klangsinnliche, lyrische Zartheit von Poulencs Sprache zu vereinen weiß. Alles in allem eine überaus hörenswerte Einspielung auf hohem musikalischen Niveau.

Markus Zahnhausen † [01.01.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Francis Poulenc
1Sonate für Klarinette und Fagott
2Sonate für Horn, Trompete und Posaune
3Sonate für 2 Klarinetten (1918)
4Sonate für Klavier zu vier Händen (1918)
5Sonate für 2 Klaviere (1953)
6Elegie für 2 Klaviere
7L'embarquement pour Cythère für 2 Klaviere
8Capriccio d'après Le bal masqué für 2 Klaviere

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

27.11.2024
»zur Besprechung«

Horn Universe, Telemann • Mozart • Britten • Kikta

22.03.2024
»zur Besprechung«

Georges Barboteu, Centenaire • Jeux

24.08.2022
»zur Besprechung«

enCORes

09.12.2021
»zur Besprechung«

Oceano, chamber music by Sebastian Fagerlund

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige